Empanadas stammen ursprünglich aus Spanien, aus der Provinz Galizien, von wo aus sie sich über die ganze Welt verbreitet haben. Heute zeigen wir dir das Original-Rezept für Empanadas mit Hackfleischfüllung. Besonders lecker schmecken die gebackenen Teigtaschen mit einem würzigen Dip.
Zuerst das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben, die Butter in Stücken dazugeben und verkneten.
Danach das Ei mit dem Wasser und etwas Salz verquirlen und zum Mehl geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 60 Minuten kühl stellen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Paprikaschote entkernen und ebenfalls fein würfeln.
Nun das Öl in der Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin ca. 3 Minuten scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Hitze reduzieren, Zwiebel- und Paprikawürfel dazugeben und 2 Minuten mitbraten. Die Pfanne vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Anschließend die Hackfleischmasse mit dem Tomatenmark und dem Ei in eine Schüssel geben. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, alles vermengen und beiseite stellen.
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 mm dünn ausrollen.
Danach mit einem runden Ausstecher (Ø ca. 10 cm) Teigkreise ausstechen und je 1 TL Füllung darauf geben. Den restlichen Teig verkneten, erneut ausrollen und Kreise ausstechen, bis der Teig aufgebraucht ist.
Die Teigkreise mit der Füllung in einen Ravioliformer geben und zusammendrücken oder selbst zusammenklappen und die Ränder mit einer Gabel fest andrücken.
Backzeit:15 min
Zuletzt die Empanadas auf das Backblech legen, mit verquirltem Eigelb bestreichen und ca. 15 Minuten im Ofen backen.