Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Croffles vom Kontaktgrill
Croffles vom Kontaktgrill
Apfeltarte mit Blätterteig
Apfeltarte mit Blätterteig
Blätterteig-Teilchen mit Vanillepudding
Süße Blätterteig-Teilchen mit Vanillepudding
Brötchen nach DDR-Rezept
Brötchen nach DDR-Rezept
Cruffins mit Schokofüllung: einfach & lecker
Cruffins mit Schokofüllung: einfach & lecker
Cruffins mit fertigem Blätterteig
Cruffins mit fertigem Blätterteig
Druckvorschau:
Croissants selber machen

Zutaten:

20 Croissants
Für den Hefeteig
Für die Ziehbutter
Zum Bestreichen

Croissants selber machen

Egal ob mit oder ohne Füllung, süß oder herzhaft - buttrig blättrige Croissants sind das Highlight bei jedem Frühstücksbuffet. Mit viel Zeit und etwas Fingerspitzengefühl kannst du die leckeren Croissants auch selber machen. Wir zeigen dir, wie das geht und was du dabei beachten musst - die Mühe ist es aber auf jeden Fall wert!

Croissants backen

Schritt 1

Zuerst die Butter zum Herstellen der Ziehbutter aus dem Kühlschrank nehmen. Für den Hefeteig Zucker und Hefe mit der kalten Milch verrühren.

Hefe zur Milch bröseln

Schritt 2

Das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel mischen und Butter, Backmalz, sowie die Hefemilch dazugeben. Dann alles kurz zu einem Teig mischen, aber nicht kneten. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen auf ca. 20 x 25 cm.

Hefemilch dazugeben
Teig ausrollen

Tipp: Solltest du das Backmalz in deinem Supermarkt nicht finden, kannst du es entweder mit Honig ersetzen oder einfach weglassen. Wenn du Honig verwendest, wird der Teig allerdings süßer - das ist also keine Alternative, falls du die Croissants herzhaft füllen möchtest.

Schritt 3

Nun die Butter für die die Ziehbutter längs halbieren, sodass zwei gleich dicke Stücke entstehen.

Butter längs halbieren

Schritt 4

Das Mehl auf die Arbeitsfläche geben und die beiden Butterstücke darauflegen. Mit den Fingern und dem Nudelholz zu einem ganzen Stück zusammendrücken und leicht ausrollen, sodass eine rechteckige Butterplatte entsteht.

Butter zu einer Platte drücken

Schritt 5

Die Butterplatte auf eine Seite des Teiges legen und mit der anderen Hälfte bedecken. Dann die Ränder andrücken, sodass die Butter von allen Seiten gut im Teig eingeschlossen wird. Alles in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank ca. 30 Minuten kühlen.

Butter auf den Teig legen

Schritt 6

Anschließend den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 10 mm dick ausrollen, sodass ein langes Rechteck entsteht.

Teig für die Croissants ausrollen

Schritt 7

Für die erste einfache Tour den ausgerollten Teig einem Pinsel von überschüssigem Mehl befreien und 1/3 des Teiges zur Mitte einfalten. Die gegenüberliegende Seite darüberlegen, sanft andrücken und in Frischhaltefolie mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Croissant-Teig falten

Tipp: Teig und Butter sollten zum Verarbeiten immer die gleiche Konsistenz haben. Wird die Butter zu weich, verbindet sie sich mit dem Teig oder tritt beim Ausrollen des Teiges aus. Wenn du das bemerkst, gib den Teig sofort zurück in den Kühlschrank und verlängere deine Kühlzeiten.

Schritt 8

Für die zweite einfache Tour den Teig erneut zu einem langen Rechteck ausrollen, vom Mehl befreien und nochmals wie oben beschrieben falten. Erneut für mindestens 30 Minuten kühlen.

Schritt 9

Nochmals ausrollen und eine weitere einfache Tour falten. Den Teig im Kühlschrank für mindestens 6 Stunden, besser über Nacht ruhen lassen.

Schritt 10

Die Arbeitsfläche ganz leicht bemehlen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Croissantteig zu einem ca. 2 bis 3 mm dicken langen Rechteck ausrollen und dabei ab und zu kontrollieren, dass er nicht an der Arbeitsfläche kleben bleibt.

Teig für die Croissants ausrollen

Schritt 11

Den Teig so halbieren, dass zwei Rechtecke mit jeweils 20 cm Breite entstehen. Aus beiden Rechtecken nun gleichmäßige Dreiecke schneiden.

Dreiecke schneiden

Schritt 12

Jedes Dreieck an der unteren Kante zur Spitze hin aufrollen und auf das Backblech legen.

Croissants aufrollen

Schritt 13

Das Ei verquirlen, die Teiglinge damit bestreichen und vor dem Backen ca. 20 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.

Croissants einstreichen
Dadurch bekommen die Croissants beim Backen eine tolle Farbe!

Schritt 14

Backzeit:20 min

Den Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und auf unterster Schiene eine mit etwas Wasser gefüllte, kleine Auflaufform stellen. Die Croissants nochmals kurz mit dem Ei bestreichen und auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten goldgelb backen.

Croissants selber machen
Gesamtzeit: 8h 55min
Zubereitung: 45min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 167kcal
Proteine: 3g
Fette: 10g
Kohlenhydrate: 17g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum