Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Apfel-Zimt-Likör
Apfel-Zimt-Likör | Apfellikör
Omas Eierlikör mit Sahne
Omas Eierlikör mit Sahne
Holunderblütenlikör nach Omas Rezept
Holunderblütenlikör nach Omas Rezept
Apfel-Likör selber machen
Apfel-Likör selber machen
Glühweinlikör mit Wodka
Glühweinlikör mit Wodka selber machen
Spekulatiuslikör selber machen
Weihnachtlichen Spekulatiuslikör selber machen
Druckvorschau:
Lebkuchenlikör

Zutaten:

1 Flasche (900 ml)

Cremiger Lebkuchenlikör: Weihnachtslikör

Lebkuchen zum Trinken! Endlich ist wieder Lebkuchenzeit! Um die leckere Zeit gebührend zu feiern, gibt´s bei uns das Rezept für cremig-würzigen Lebkuchenlikör.

Lebkuchenlikör zubereiten

Schritt 1

Kuvertüre fein hacken und über einem Wasserbad vorsichtig schmelzen lassen.

Kuvertüre hacken

Achtung: Pass auf, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt. Denn sonst fängt die Schokolade an zu klumpen.

Schritt 2

Die Sahne in einen Topf geben. Lebkuchengewürz unterrühren und alles bei geringer Hitze erwärmen.

Lebkuchengewürz in den Topf geben

Schritt 3

Die geschmolzene Kuvertüre und den Honig dazugeben. Zum Schluss den Alkohol vorsichtig unterrühren.

geschmolzene Kuvertüre in den Topf geben

Schritt 4

Den Lebkuchenlikör in ausgekochte Flaschen füllen und für 5 Tage im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Verzehr noch einmal schütteln.

Lebkuchenlikör in Flaschen füllen

eat empfiehlt:

„Der Likör ist gekühlt für etwa 2-3 Wochen haltbar. Schmeckt super pur, über Eis, im Kaffee, in warmer Milch oder als leckeres Geschenk aus der Küche.“

Gesamtzeit: 120h 15min
Zubereitung: 10min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 2748kcal
Proteine: 35g
Fette: 119g
Kohlenhydrate: 207g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum