Du magst es beim Essen gern feurig? Dann solltest du immer eingelegte Chili auf Vorrat haben, mit denen du deinen Gerichten ein scharfes Aroma einhauchen kannst. Mit unserem einfachen Rezept kannst du Chili einlegen und haltbar machen!
Einweckgläser in einem Topf für 5 Minuten auskochen und danach auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
Tipp: Wenn du Chili lange einlegen willst, solltest du unbedingt die Einmachgläser sterilisieren und damit Verunreinigungen entfernen. So schützt du den Inhalt davor, schlecht zu werden und verlängerst die Haltbarkeit.
Chili waschen und knapp den Strunk abschneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in Streifen schneiden.
Wasser, Weißweinessig, Senfkörner, Zucker, Salz, Pfefferkörner und Lorbeer in einen Topf geben und aufkochen. Dann Chili, Zwiebel und Knoblauch dazugeben und bei mittlerer Stufe für 5 Minuten weich köcheln lassen.
Alles in die sterilisierten Gläser geben und diese verschließen. Die eingelegten Chilis für mindestens 2 Wochen durchziehen lassen.