Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Sirup selber machen Titelbild
Sirup selber machen: das einfache Grundrezept
Holunderblütensirup ohne Zitronensäure
Holunderblütensirup ohne Zitronensäure
Holunderblütensirup selber machen
Holunderblütensirup selber machen
Zitronensirup selber machen
Zitronensirup selber machen
Zuckersirup
Zuckersirup
Rhabarbersirup
Rhabarbersirup
Druckvorschau:
Zimtsirup

Zutaten:

1 Flasche (ca. 300 ml)

Zimtsirup selber machen

Zimtsirup ist ein echter Allrounder in der Küche und bringt mit seiner warm-würzigen Note sofort Wohlfühlstimmung ins Glas. Ob als süße Verfeinerung im Kaffee, im Tee, auf Pfannkuchen oder sogar in Cocktails, dein selbstgemachter Sirup macht jedes Rezept ein bisschen besonderer.

Zimtsirup selbst zubereiten

Schritt 1

Die Zimtstange kurz anbrechen und in einem Mörser zerstoßen.

Zimtstange im Mörser zerstoßen

Schritt 2

Den gemörserten Zimt mit den restlichen Zutaten in einen Topf geben. Alles aufkochen, verrühren und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Der Zucker muss vollständig aufgelöst sein und eine dickflüssige Flüssigkeit entstehen.

Zucker in Wasser auflösen und mit Zimt köcheln lassen

Schritt 3

Währenddessen die gewünschten Flaschen und die Verschlüsse ca. 10 Minuten in kochendem Wasser sterilisieren und auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen.

Schritt 4

Den Zimtsirup durch ein sehr feines Sieb oder Passiertuch gießen, auffangen und in die sterilen Flaschen füllen. Diese kühl und dunkel aufbewahren.

Zimtsirup abfüllen
Gesamtzeit: 15min
Zubereitung: 5min
Garzeit: 10min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 828kcal
Proteine: 0g
Fette: 0g
Kohlenhydrate: 204g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum