Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Knusprige Entenbrust asiatisch
Knusprige Entenbrust asiatisch zubereiten
rosa Entenbrust in der Pfanne braten
Entenbrust in der Pfanne saftig rosa braten
Knusprige Entenbrust aus dem Backofen
Knusprige Entenbrust aus dem Backofen
Klassische Lasagne: schnell & einfach
Klassische Lasagne: schnell & einfach
Entenbrust heiß räuchern
Entenbrust heiß räuchern: Rezept ohne Räucherofen
Entenbrust perfekt baten
Entenbrust perfekt braten: Rezept & Zubereitung
Druckvorschau:
Entenbrust mit Rotweinsauce

Zutaten:

2 Portionen

Zarte Entenbrust mit Rotweinsauce

Entenbrust schmeckt am besten, wenn sie wunderbar zart und saftig ist. Mit unserem Rezept für Entenbrust mit Rotweinsauce machst du definitiv nichts falsch.

Zarte Entenbrust mit Rotweinsauce zubereiten

Schritt 1

Zuerst die Entenbrüste mit einem Stück Küchenpapier abtupfen und auf Federreste kontrollieren.

Entenfleisch abtupfen
Federreste entfernen
Federreste lassen sich am besten mit einer Pinzette entfernen.

Schritt 2

Anschließend die Fleischseite von Fett und Sehnen befreien und die Hautseite mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden.

Sehnen entfernen
Fettdeckel rautenförmig einschneiden

Tipp: Das Einschneiden verhindert, dass sich die Entenbrüste zusammenziehen. Außerdem tritt der Fleischsaft nicht aus und sie bleiben schön saftig.

Schritt 3

Den Ofen auf 120 °C Umluft vorheizen. Währenddessen die Entenbrüste mit der Hautseite nach unten in eine kalte Pfanne legen und bei mittlerer Stufe für ca. 5-6 Minuten anbraten. Dann die Fleischseite salzen und auch diese für 2-3 Minuten anbraten.

Entenbrust mit der Fettseite anbraten
Geflügel salzen

Schritt 4

Das Fleisch dann aus der Pfanne nehmen, auf ein Backblech geben, die Hautseite salzen und für 10-15 Minuten in den Ofen schieben.

Entenbrust salzen

Schritt 5

Für die Rotweinsauce in der Zwischenzeit die Schalotten schälen und dann in feine Würfel schneiden. Außerdem die Kräuter waschen und dazuzupfen.

Zwiebeln schneiden
Kräuter zupfen

Tipp: Kein Rotwein im Haus? Kein Problem! Es gibt viele weitere leckere Saucen zu Entenbrust.

Schritt 6

Schalotten und Kräuter im Entenfett goldbraun anbraten. Dann mit Rotwein ablöschen und schließlich die Hühnerbrühe dazugeben. Alles für 5-10 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen.

Zwiebeln anbraten
Rotwein dazugießen

Tipp: Wenn es dir zu viel fett ist, dann gieße einfach ein wenig aus der Pfanne ab.

Schritt 7

Die Entenbrüste aus dem Ofen nehmen und dann in Alufolie wickeln. Eine Kerntemperatur von 59 °C ist dabei perfekt. So werden sie medium. Das Fleisch für 3-5 Minuten darin ruhen lassen.

Kerntemperatur der Entenbrust messen

Schritt 8

Währenddessen die Rotweinsauce mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken und dann mit in kaltem Wasser gelöster Stärke abbinden. Zum Schluss die Ente aus der Alufolie nehmen und gegen die Fasern aufschneiden.

Entenbrust gegen die Fasern aufschneiden
Entenbrust mit Rotweinsauce
Zarte Entenbrust mit Rotweinsauce und gebratenem Rosenkohl
Gesamtzeit: 35min
Zubereitung: 15min
Garzeit: 20min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 770kcal
Proteine: 72g
Fette: 45g
Kohlenhydrate: 8g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum