Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Wildschweinbraten bei Niedrigtemperatur im Backofen schmoren
Wildschweinbraten im Backofen bei Niedrigtemperatur schmoren
Wildschweinkeule schmoren
Wildschweinkeule saftig schmoren
Wildschweinbraten einlegen
Wildschweinbraten einlegen: Omas Wildschwein Rezept
aufgeschnittenes Fleisch einer geschmorten Rehkeule mit Knochen
Rehkeule mit Knochen schmoren
gebratene Wildschweinkeule
Gebratene Wildschweinkeule
Wildschweinrücken
Wildschweinrücken
Druckvorschau:
in Rotwein eingelegte Wildschweinkeule

Zutaten:

6 Portionen

Wildschweinkeule in Rotwein einlegen

Wild-Liebhaber, dieses Rezept ist für euch! Zarte saftige Wildschweinkeule kannst du wunderbar als Sonntagsbraten servieren und deine Liebsten verwöhnen. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie du Wildschweinkeule in Rotwein einlegen kannst. 

Wildschweinkeule in Rotwein einlegen

Schritt 1

Wildschweinkeule mit Küchenpapier abtupfen und anschließend mit einem scharfen Messer von den Sehnen befreien.

Sehnen von Wildschweinkeule entfernen
Sehnen von Wildschweinkeule entfernen

Schritt 2

Karotten, Pastinaken, Zwiebeln und Knoblauch schälen und grob schneiden. Sellerie waschen und ebenfalls grob schneiden. 

Wurzelgemüse schneiden

Schritt 3

Fleisch und Gemüse dann in einen Bräter oder Topf geben. Thymian waschen, trocken schütteln und die Blätter dazuzupfen. Lorbeer, Pfeffer, Piment, Wachholder und die Zimtstange in einen Teebeutel oder Gewürzbeutel füllen. Diesen verschließen und in den Bräter geben.

Wildschwein in Topf geben
Gewürze in Gewürzsäckchen geben

Schritt 4

Balsamico und Rotwein dazugießen. Wildschweinkeule in Rotwein eigelegt mit Deckel für 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Rotwein dazugießen
Wildschweinkeule in Rotwein einlegen

Schritt 5

Am nächsten Tag Wildschweinkeule aus der Flüssigkeit nehmen und auf Küchenpapier legen. Die Flüssigkeit mit dem Gemüse durch ein Sieb gießen und in einem Behälter auffangen. Das Gemüse ebenfalls auf Küchenpapier legen und abtupfen.

Eingelegte Wildschweinkeule aus Topf nehmen

Schritt 6

Bräter mit Öl auf dem Herd erhitzen. Fleisch darin 5 Minuten von allen Seiten anbraten und herausnehmen. Gemüse danach ebenfalls 5 Minuten anbraten und dann die Hitze reduzieren. Tomatenmark und Mehl hinzufügen und für 2 Minuten anschwitzen. 

Mehl dazugeben

Schritt 7

Alles mit der aufgefangenen Flüssigkeit ablöschen und einmal aufkochen. Fleisch wieder dazugeben und kräftig salzen. Alles für 2 bis 3 Stunden bei mittlerer Hitze mit Deckel schmoren.

Wildschweinkeule in Topf geben

Tipp: Mit einer Fleischgabel kannst du testen, ob das Fleisch weich ist. Wenn sich die Fleischgabel leicht aus dem Fleisch löst, ist es weich.

Schritt 8

Fleisch aus der Soße nehmen. Kurz auskühlen lassen und gegen die Fasern aufschneiden. Den Gewürzbeutel herausnehmen und die Soße abschmecken. Das geschnittene Fleisch kannst du zum Schluss in der Soße aufwärmen und mit Rotkohl und Klößen servieren.

Fleisch gegen die Faser schneiden
Gesamtzeit: 27h 30min
Zubereitung: 20min
Garzeit: 3h 10min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 879kcal
Proteine: 83g
Fette: 39g
Kohlenhydrate: 22g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum