Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Fertige Mokkatorte mit Buttercreme
Mokkatorte mit Buttercreme
Einfache Schokosahnetorte
Einfache Schokosahnetorte
Stachelbeer-Baiser-Torte
Stachelbeer-Baiser-Torte
Spaghettieis-Torte
Spaghettieis-Torte
Omas Mokkatorte
Omas Mokkatorte
Kitkat-Torte mit buntem Smarties-Topping
Kitkat®-Torte mit buntem Smarties®-Topping
Druckvorschau:
Wiener Mokkatorte

Zutaten:

1 Mokkatorte (Ø 26 cm)
Für den Biskuitboden:
Für die Creme:
Außerdem:

Wiener Mokkatorte

Diese Wiener Mokkatorte ist genau das Richtige für alle Kaffeeliebhaber und die, die es vielleicht noch werden wollen 😉 Die feine Espressonote harmoniert wunderbar mit der süßen Creme und dem fluffigen Boden. Verwöhne dich und deine Liebsten. Wir zeigen dir, wie du die sahnige Mokkatorte nachbacken kannst:

Sahnige Wiener Mokkatorte backen

Für den Biskuitboden:

Schritt 1

Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. Die Ränder nicht einfetten.

Schritt 2

Dann die Eier sauber trennen und das Eiweiß mit dem Salz aufschlagen. Gegen Ende die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen und weiter schlagen, bis ein fester Eischnee entstanden ist.

Ei trennen
Zucker zum Eischnee geben

Schritt 3

In einer weiteren Schüssel das Eigelb mit dem restlichen Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen.

Zucker zum Eigelb geben

Schritt 4

Nun den Eischnee in 2 Portionen unter die Eigelbmasse heben.

Eischnee unter die Eigelbmasse heben

Schritt 5

Anschließend Mehl, Speisestärke und Backpulver zur Masse sieben und unterheben.

Mehl, Speisestärke und Backpulver zur Masse sieben

Schritt 6

Dann 2/3 der Masse in die Springform füllen. Den Kakao zur restlichen Masse sieben und unterheben.

Teig in der Springform verstreichen

Schritt 7

Den Schokoteig in Klecksen auf dem hellen Teig verteilen und die Form 2-3 mal vorsichtig auf die Arbeitsfläche klopfen. Den Biskuitboden sofort im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene 20-25 Minuten backen.

dunklen Teig fleckig auf den hellen Teig geben

Schritt 8

Den Biskuitboden vollständig auskühlen lassen. Dann mit einem Messer vom Springformrand lösen und waagerecht halbieren.

Biskuitboden waagerecht halbieren

Tipp: Wir Wir haben für dich verschiedene Tortenschneider getestet und verraten dir alle Vor- und Nachteile.

Für die Creme:

Schritt 9

Alle Zutaten für die Creme in eine Schüssel geben und aufschlagen. Etwas Creme in einen Spritzbeutel füllen und kalt stellen.

Instant-Espressopulver, Zucker und Sahnesteif zur Sahne geben
Mokkacreme verrühren
Creme in Spritzbeutel füllen

Schritt 10

Nun die Hälfte der Creme auf den unteren Boden streichen und den oberen Boden vorsichtig darauf legen.

Creme auf dem ersten Boden verstreichen
zweiten Boden auf die Creme legen

Schritt 11

Die gesamte Torte mit der restlichen Creme einstreichen.

Wiener Mokkatorte mit der Creme einstreichen

Schritt 12

Danach mit dem Spritzbeutel Tupfen auf die Torte spritzen und die Mokkabohnen darauf legen.

Sahnetupfen auf die Wiener Mokkatorte spritzen

Schritt 13

Zuletzt die weißen und dunklen Schokoraspeln mischen und leicht an den Tortenrand andrücken. Die Wiener Mokkatorte bis zum Servieren kalt stellen.

Schokoraspel an den Rand der Wiener Mokkatorte drücken
Gesamtzeit: 1h 40min
Zubereitung: 45min
Garzeit: 25min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 4709kcal
Proteine: 57g
Fette: 298g
Kohlenhydrate: 452g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum