Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Waldmeistertorte ohne backen
Philadelphia-Torte mit Waldmeister ohne Backen
Einfache Schokosahnetorte
Einfache Schokosahnetorte
Stachelbeer-Baiser-Torte
Stachelbeer-Baiser-Torte
Spaghettieis-Torte
Spaghettieis-Torte
Kitkat-Torte mit buntem Smarties-Topping
Kitkat®-Torte mit buntem Smarties®-Topping
Moderne Konfirmationstorte
Moderne Konfirmationstorte
Druckvorschau:
Waldmeistertorte

Zutaten:

1 Waldmeistertorte (Ø 26 cm)
Für den Waldmeister-Biskuitboden:
Für die Tortencreme:

Frische Waldmeistertorte mit Sahne & Erdbeeren

Ein wahrer Hingucker auf der Kaffeetafel! Diese leckere Waldmeistertorte schmeckt wunderbar frisch und fruchtig. Das Tortenrezept kommt mit frischem Waldmeister und leckeren Erdbeeren daher.

Frische Waldmeistertorte mit Sahne & Erdbeeren backen

Für den Waldmeister-Biskuitboden:

Schritt 1

Zuerst den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. Ofen auf 175 °C Umluft vorheizen. Springformrand nicht einfetten!

Schritt 2

Danach die Eier mit der Prise Salz schaumig aufschlagen, den Zucker dazugeben und alles für 15-20 Minuten hell und cremig aufschlagen. Die Masse sollte sich verdoppeln, besser verdreifachen. Anschließend den Waldmeistersirup unterrühren. Wer möchte kann hier auch noch etwas grüne Lebensmittelfarbe hinzugeben.

Tipp: Damit du die Eier optimal aufschlagen kannst, nimm sie schon einige Stunden vorher aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur annehmen können. So lassen sich die Eier am besten cremig aufschlagen.

Schritt 3

Mehl und Backpulver mischen und etappenweise in die Eiermasse sieben. Das Mehl dabei vorsichtig unter die Eiermasse heben bis ein gleichmäßiger und luftiger Biskuitteig entsteht.

Schritt 4

Anschließend sofort in die Form füllen, glatt streichen und für 30-40 Minuten im Ofen backen. Stäbchenprobe nicht vergessen! Dafür mit einem Holzspießer in die Mitte des Teiges stechen. Klebt kein Teig mehr daran, ist dein Kuchen fertig.

Tipp: Damit Biskuitteig richtig schön aufgeht, solltest du die Form niemals einfetten. Ein Backpapier am Boden reicht völlig.

Schritt 5

Den fertigen Waldmeisterbiskuit in der Form auf einem Gitter auskühlen lassen. Wenn sich auf dem Teig eine Kuppel gebildet hat, kannst du ihn auch auf das Gitter stürzen und kopfüber auskühlen lassen.

Tipp: Lasse den Kuchen am besten über Nacht auskühlen. So krümelt er weniger und lässt sich am nächsten Tag besser schneiden.

Für die Tortencreme:

Schritt 6

Nun die Erdbeeren waschen. Die schönsten Erdbeeren heraussuchen und für die Deko beiseitelegen (etwa 8 Stück). Die übrigen Erdbeeren kleinschneiden und in einen Topf geben. Mit dem Vanillezucker aufkochen. Hat sich der Zucker aufgelöst alles mit dem Pürierstab zu feinem Püree mixen. Anschließend abkühlen lassen.

Schritt 7

Für die Tortencreme die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und in den Kühlschrank geben. Die Schokolade fein hacken und im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Abkühlen lassen. Weiche Butter in eine Schüssel geben und in 5 Minuten hell und cremig aufschlagen. Frischkäse und Puderzucker unterrühren. Die flüssige Schokolade dazugeben und vorsichtig unterheben.

Achtung: Die Schokolade sollte nicht mehr heiß sein, sonst schmilzt die Butter und deine Tortencreme wird flüssig. Alle Zutaten für die Creme sollten deshalb die gleiche Temperatur haben. Ansonsten kann die Creme flockig werden.

Schritt 8

Die Hälfte der Sahne vorsichtig unter die Creme heben. Mit dem Waldmeistersirup abschmecken und noch einmal für ca. 10 Minuten kalt stellen.

Schritt 9

Den Waldmeister-Biskuitboden 2 mal waagerecht durchschneiden, so dass 3 gleichmäßige Böden entstehen. Den unteren Boden beiseitelegen.

Tipp: Der untere Boden soll den Abschluss der Torte bilden, da er eine gleichmäßige und glatte Oberfläche hat.

Schritt 10

Einen Tortenboden auf einer Tortenplatte oder einem Drehteller platzieren und mit der Creme bestreichen. Anschließend in der Mitte etwas Erdbeerpüree verteilen. Nun den zweiten Tortenboden darauf geben. Ebenfalls mit Creme und Erdbeerpüree bestreichen. Zum Schluss den beiseitegelegten Tortenboden verkehrtherum auflegen, so dass der Boden nach oben zeigt.

Tipp: Um die Torte gerade zu stapeln, kannst du den Tortenring oder Springformrand wieder um den Kuchen legen und die Böden darin stapeln.

Schritt 11

Die Waldmeistertorte mit der übrigen Creme einstreichen und anschließend mit einem Spachtel glatt abziehen. Die übrige Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und kleine Tupfen auf die Torte spritzen. Die fertige Torte mit den übrigen Erdbeeren und frischem Waldmeister dekorieren.

Waldmeistertorte
Gesamtzeit: 6h 45min
Zubereitung: 55min
Garzeit: 40min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 6031kcal
Proteine: 92g
Fette: 298g
Kohlenhydrate: 740g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum