Versunkener Streuselkuchen ist einer der einfachsten und zugleich leckersten Blechkuchen, die es gibt. Luftiger Rührteig mit Vanillenote trifft auf knusprige Schokostreusel - besser geht's doch eigentlich gar nicht oder? Und dazu ist er auch noch saftig.
Als Erstes den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Für den Rührteig-Boden die zimmerwarme Butter mit Zucker, Vanillepaste und einer Prise Salz mit dem Schneebesen des Handrührgerätes aufschlagen.
Danach die Eier einzeln nacheinander unterrühren.
Jetzt Mehl und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben und verrühren.
Abschließend das Mineralwasser mit einem Teigspatel einrühren und den Teig auf dem vorbereiteten Blech verstreichen.
Tipp: Wir verwenden einen Backrahmen, damit der Kuchen auch an den Seiten gleichmäßig hoch geht und die Kuchenränder nicht zu trocken werden. Du kannst den Backrahmen aber auch weglassen.
Für die Streusel zuerst Mehl, Backkakao und Zucker mischen. Dann die kalte Butter in kleinen Würfeln dazugeben.
Alles zu einem krümeligen Streuselteig verkneten.
Als Nächstes die Schokostreusel auf dem Rührteig-Boden verteilen. Danach den versunkenen Streuselkuchen auf mittlerer Schiene 25 bis 30 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.