Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Nudelauflauf mit Spinat
Nudelauflauf mit Spinat
Tortellini al forno
Tortellini al forno
Vegetarischer Nudelauflauf mit Gemüse
Vegetarischer Nudelauflauf mit Gemüse
Kritharaki
Kritharaki – Griechische Nudeln Rezept
Maultaschen-Auflauf
Maultaschen-Auflauf
Vegetarischer Kritharaki-Auflauf
Vegetarischer Kritharaki-Auflauf
Druckvorschau:
Mangoldauflauf vegetarisch

Zutaten:

4 Portionen

Vegetarischer Mangoldauflauf mit Penne und Tomaten

Auflauf geht doch einfach immer. Heute mal mit einem Sommergemüse was gern in Vergessenheit gerät, dabei doch so lecker ist: Die Rede ist von Mangold. Diesen Mangoldauflauf mit Penne und Kirschtomaten musst du probieren.

Mangoldauflauf zubereiten

Schritt 1

Die Nudeln in Salzwasser bissfest kochen und abgießen. Ofen auf 170 °C Umluft vorheizen.

Schritt 2

Mangold waschen und die Stiele entfernen. Die Blätter in Streifen schneiden. Die Stiele fein schneiden. Knoblauch und Zwiebeln schälen und fein würfeln.

Mangold schneiden
Mangold schneiden

Schritt 3

Öl in einem Topf oder einer Pfanne erhitzen und Knoblauch und Zwiebeln darin glasig braten. Mangold dazugeben und zusammenfallen lassen. Anschließend Schmand und Sahne dazugeben. Die Hitze von der Kochplatte nehmen.

Schmand zum Mangold geben

Schritt 4

Tomaten vierteln oder halbieren und gemeinsam mit den Oliven ebenfalls dazugeben. Die Nudeln unterrühren. Zuletzt die Eier unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Tomaten in der Pfanne
Eier in die Pfanne geben

Schritt 5

Alles in eine Auflaufform geben und mit dem geriebenen Käse bestreuen. Den Mangoldauflauf für ca. 20 Minuten im Ofen goldbraun backen.

Mangoldauflauf füllen
Gesamtzeit: 45min
Zubereitung: 10min
Garzeit: 35min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 826kcal
Proteine: 33g
Fette: 53g
Kohlenhydrate: 52g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum