Unser veganer Marmorkuchen ohne Ei ist ein absoluter Traum auf jeder Kuchentafel und lässt die Herzen aller Kuchen-Klassiker-Fans höherschlagen. Er ist schnell angerührt und du benötigst nur wenige Zutaten. Und das Beste daran? Dieser Kuchen ist unglaublich saftig.
Eine Kastenform einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben und mit Salz, Vanillezucker und Zucker vermischen.
Hafermilch und Sonnenblumenöl dazugeben und mit einem Schneebesen unterrühren, bis ein einheitlicher Teig entsteht.
Die Hälfte des Teiges in die vorbereitete Form füllen.
Backkakao und Hafermilch verrühren und unter den übrigen Teig rühren.
Backzeit:1 h
Nun den dunklen Teig vorsichtig auf den hellen Teig gießen. Anschließend mit einem Löffel beide Teigschichten mit kreisenden Bewegungen leicht vermischen. Den saftigen veganen Marmorkuchen auf mittlerer Schiene 55-60 Minuten backen und gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
Tipp: Ob dein Kuchen durchgebacken ist, kannst du mit der Stäbchenprobe herausfinden. Verwende hierzu ein Holzstäbchen und steche dies in die Mitte des Kuchens. Bleiben beim Herausziehen kleine Teigreste am Holz kleben, braucht der Kuchen noch wenige Minuten im Backofen.