Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Veganer Schoko-Zucchinikuchen
Veganer Schoko-Zucchinikuchen
Zitronenkuchen ohne Ei, Butter und Milch
Zitronenkuchen ohne Ei, Butter und Milch
Bananenbrot ohne Ei
Bananenbrot ohne Ei
Einfacher veganer Zitronenkuchen ohne Ei
Saftiger veganer Zitronenkuchen
Zimt-Strudel Bananenbrot
Zimt-Strudel Bananenbrot
Veganer Marmorkuchen ohne Ei
Veganer Marmorkuchen ohne Ei: saftig & lecker
Druckvorschau:
veganer Kokoskuchen mit Kokosmilch

Zutaten:

1 Kastenform

Veganer Kokoskuchen mit Kokosmilch

Für leckeren Kuchen brauchst du weder Milch noch Ei. Unser veganer Kokoskuchen mit Kokosmilch ist dafür der beste Beweis! Er besticht mit einer angenehmen Süße und einer super saftigen Konsistenz. Das Beste: Er ist mit wenigen Zutaten fix zusammengerührt!

Veganen Kokoskuchen mit Kokosmilch backen

Schritt 1

Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Außerdem eine Kastenform einfetten und leicht bemehlen.

Form einfetten
Form bemehlen

Schritt 2

Dann die trockenen Zutaten für den veganen Kokoskuchen in eine Schüssel geben. Kokosraspel und Kokosmilch dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.

Kokosmilch dazugeben
Teig verrühren

Tipp: Du hast Kokosmilch übrig? Die ist nichts für den Müll! Wir zeigen dir, wie du Kokosmilch einfrieren kannst.

Schritt 3

Backzeit:45 min

Den Teig anschließend in die Form gießen und mit einem Löffel glatt streichen. Den veganen Kokoskuchen dann für ca. 45 Minuten backen. Vor dem Servieren vollständig auskühlen lassen.

Teig in die Form geben
veganer Kokoskuchen mit Kokosmilch
Veganer Kokoskuchen mit Kokosmilch

Tipp: Um herauszufinden, ob der Kuchen durchgebacken ist, kannst du die Stäbchenprobe machen. Stich dafür einfach mit einem Zahnstocher in die Mitte den Kuchen. Bleibt beim Herausziehen nichts kleben, ist er durchgebacken.

Gesamtzeit: 1h
Zubereitung: 15min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 3104kcal
Proteine: 49g
Fette: 156g
Kohlenhydrate: 394g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum