Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Zimtsirup
Zimtsirup selber machen
Einmachgewürz für Gewürzgurken
Gurkengewürz: Grundrezept für Einmachgewürz für Gewürzgurken
Futo Maki Sushi frisch zubereitet
Futo Maki Sushi: schnell & einfach
Zucchini braten: das leckere Grundrezept
Zucchini braten: das leckere Grundrezept für perfekt gebratene Zucchini
einfachen grünen Salat mit Dressing anmachen
Einfacher Grüner Salat mit Dressing: schnelles Rezept für den Beilagen-Klassiker
Paprika fermentieren
Paprika fermentieren: das einfache Rezept
Druckvorschau:
Vegane Kondensmilch

Zutaten:

2 Gläser (á 180 ml)

Vegane Kondensmilch aus Kokosmilch

Du liebst es, deinen Kaffee mit Kondensmilch zu süßen? Dann kommt hier die perfekte, vegane Alternative: aus nur 2 Zutaten kannst du eine cremige, süße vegane Kondensmilch herstellen. So geht's:

Vegane Kondensmilch aus Kokosmilch zubereiten

Schritt 1

Für die vegane Kondensmilch die Kokosmilch in einen Topf geben.

Kokosmilch in einen Topf geben

Schritt 2

Den braunen Zucker dazugeben und die Zutaten bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen.

braunen Zucker dazugeben

Schritt 3

Dann die Hitze reduzieren und die Masse circa 45 Minuten köcheln lassen. Dabei alle 5-10 Minuten umrühren. Das Volumen sollte sich in der Zeit etwa halbieren.

vegane Kondensmilch köcheln lassen

Tipp: Die Kondensmilch ist fertig, wenn sie leicht eindickt, aber noch vom Löffel läuft.

Schritt 4

Den Topf zur Seite stellen und abkühlen lassen. Dann die Kondensmilch in sterile Gläser umfüllen und noch einmal im Kühlschrank kühlen. So wird die Masse noch fester.

vegane Kondensmilch
Gesamtzeit: 50min
Garzeit: 50min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 708kcal
Proteine: 4g
Fette: 48g
Kohlenhydrate: 73g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum