Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Vegane Sour Cream
Vegane Sour Cream
Apfelmus einkochen in Schraubgläser
Apfelmus einkochen in Schraubgläser
Vegane Panna Cotta mit nur 5 Zutaten
Vegane Panna Cotta mit nur 5 Zutaten
Birnenkompott: Birnen einkochen nach Omas Rezept
Birnenkompott: Birnen einkochen nach Omas Rezept
Veganer Mascarpone: selber machen
Vegane Mascarpone selber machen
vegane Buttercreme
Vegane Buttercreme: einfache und gelingsichere Tortencreme
Druckvorschau:
Vegane Crème Brûlée mit Seidentofu

Zutaten:

4 Portionen

Vegane Crème Brûlée mit Seidentofu

Crème Brûlée ist ein echter Dessert-Liebling. Die „gebrannte Creme" besteht klassisch aus Eigelb, Sahne und Zucker. Unsere vegane Crème Brûlée mit Seidentofu kommt jedoch ohne tierische Produkte aus und schmeckt trotzdem sündhaft lecker.

Vegane Crème Brûlée mit Seidentofu zubereiten

Schritt 1

Für die vegane Crème Brûlée zuerst das Vanillepuddingpulver mit der Hälfte der Cashewmilch verrühren.

Milch zum Puddingpulver geben
Puddingpulver mit Milch verrühren

Schritt 2

Dann die restliche Milch, Seidentofu und Zucker in einen Topf geben und anschließend pürieren.

Zucker zum Topf geben
Milch und Seidentofu pürieren

Schritt 3

Danach die Vanilleschote längs halbieren, das Mark herauskratzen und anschließend mit in den Topf geben.

Vanille aus der Schote mit dem Messer kratzen
Beim Herauskratzen mit einem Messer vorsichtig entlang der Schote fahren.

Tipp: Wirf die Schale der Vanilleschote nicht weg! Zerkleinert und mit Zucker vermengt ergibt sie einen klasse Vanillezucker.

Schritt 4

Den Topf nun bei mittlerer Hitze erwärmen und dabei immer wieder rühren. Außerdem das in der Milch gelöste Puddingpulver dazugeben und für 2-3 Minuten köcheln lassen, sodass eine dickflüssige Masse entsteht.

Gelöstes Puddingpulver in den Topf geben
Durch das Rühren entstehen keine Klumpen und es brennt nichts an.

Schritt 5

Kühlzeit:1 h

Die gebundene Creme in Förmchen füllen und im Anschluss für 30-60 Minuten kalt stellen.

Masse in Förmchen gießen

Schritt 6

Die kalte Creme aus dem Kühlschrank nehmen und mit Rohrzucker bedecken. Zum Schluss gleichmäßig flambieren und direkt genießen.

Zucker auf die Crème geben
Vegane Crème Brûlée flambieren

Hinweis: Wenn du die vegane Crème Brûlée zu lange stehen lässt, zieht die Karamellkruste Wasser. Dadurch wird die Creme flüssig. Genieße sie deshalb lieber direkt nach der Zubereitung.

Gesamtzeit: 1h 35min
Zubereitung: 25min
Garzeit: 10min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 284kcal
Proteine: 7g
Fette: 5g
Kohlenhydrate: 44g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum