Paprika eignet sich ideal um sie mit leckeren Zutaten zu füllen. Deshalb gibt es bei uns vegan gefüllte Paprika aus dem Backofen. Gefüllt mit Quinoa, Kichererbsen und frischem Gemüse steht sie dem mit Hackfleisch gefüllten Klassiker in nichts nach.
Für die vegan gefüllte Paprika den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
Den Quinoa lauwarm abwaschen. Anschließend mit der Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Währenddessen die Paprikaschoten waschen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in eine Auflaufform legen.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Anschließend Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden.
Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin anbraten. Danach Tomatenmark und gehackte Tomaten dazu geben.
Nun Majoran und abgetropfte Kichererbsen dazu geben und alles mit gemahlenem Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen.
Anschließend den gegarten Quinoa mit in die Pfanne geben und alles gut verrühren.
Die halbierten Paprikaschoten nun mit der Quinoamasse füllen und den veganen Käse darüber verteilen.
Garzeit:45 min
Die Gemüsebrühe mit in die Form gießen. Anschließend die Auflaufform für 40 bis 45 Minuten im Ofen backen. Danach die vegan gefüllte Paprika aus dem Ofen nehmen und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.