Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Kürbis-Hackfleisch-Pfanne
Kürbis-Hackfleisch-Pfanne
Schweinefilet am Stück aus dem Ofen
Schweinefilet am Stück aus dem Ofen
Knusprige Rippchen aus dem Backofen
Knusprige Rippchen aus dem Backofen
Schaschliktopf im Backofen
Bester Schaschliktopf im Backofen: zart, würzig & einfach
Zucchini-Hähnchen-Pfanne
Zucchini-Hähnchen-Pfanne
Rouladenspieße auf dem Grill wenden
Rouladenspieße vom Grill
Druckvorschau:
Tote Oma – Rezept für das DDR Gericht

Zutaten:

4 Portionen

Tote Oma essen – Rezept für das DDR Gericht

Wer kennt es noch? Tote Oma nach DDR-Art ist ein echter Wurstklassiker aus alten Zeiten. Mit unserem Rezept holst du dir eine große Portion Nostalgie auf den Teller.

Tote Oma Gericht zubereiten

Schritt 1Wurst & Speck fein würfeln

Zuerst die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Außerdem den Speck in feine Würfel schneiden.

Wurst schneiden

Schritt 2

Nun den Speck im Topf leicht auslassen. Die Zwiebelwürfel dazugeben und für ca. 3 Minuten mit dünsten. Anschließend mit Brühe aufgießen.

Speck in den Topf geben
Zwiebel dazugeben

Schritt 3

Blutwurst und Tiegelwurst pellen und würfeln. Dann mit in den Topf geben und unter Rühren köcheln lassen, bis eine breiige Konsistenz entsteht.

Wurst hineingeben

Schritt 4

Mit Salz, Pfeffer, Majoran und Thymian würzen und für weitere 5 Minuten ziehen lassen.

Gewürze dazugeben

Schritt 5

Zum Schluss erneut abschmecken und mit Beilagen der Wahl servieren.

Gesamtzeit: 30min
Zubereitung: 10min
Garzeit: 20min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 782kcal
Proteine: 26g
Fette: 73g
Kohlenhydrate: 6g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum