Strudelgenuss wie auf der Almhütte! Genieße einen leckeren Topfenstrudel in deinen eigenen vier Wänden und das ganz einfach mit fertigem Strudelteig. Die Blätter eignen sich perfekt, um frischen Quarkstrudel zu backen, ohne lästiges Teigkneten und Ausrollen. Und so wird der Topfenstrudel mit fertigem Strudelteig zubereitet:
Den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
Dafür die Eier sauber trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steifschlagen. Dabei gegen Ende den Zucker einrieseln lassen.
Als Nächstes die zimmerwarme Butter, Eigelb, Vanillepaste, Puderzucker und Zitronenschale cremig aufschlagen.
Dann Magerquark, saure Sahne und Mehl klümpchenfrei unterrühren.
Als Letztes den Eischnee vorsichtig unterheben.
Dafür ein Strudelblatt auf ein sauberes Küchentuch legen und mit etwas flüssiger Butter bestreichen.
Dann ein weiteres Strudelblatt leicht versetzt darüberlegen und ebenfalls hauchdünn mit Butter bestreichen.
Nun die Hälfte der Topfenfüllung auf ein Drittel der Teigfläche verteilen und zum Rand hin ca. 3 cm freilassen.
Zum Schluss die Ränder nach innen einschlagen und den Topfenstrudel mithilfe des Küchentuchs von der bestrichenen Seite aus aufrollen.
Tipp: Achte darauf, den Strudel nicht zu straff aufzurollen, da er sonst beim Backen reißen könnte.
Den Strudel mit der Naht nach unten auf das vorbereitete Backblech legen und für den zweiten Strudel gleichermaßen verfahren.
Nun die Topfenstrudel mit der übrigen Butter bestreichen und auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen. Vor dem Servieren nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben.