Sütlac, wie der türkische Milchreis genannt wird, verführt uns mit seiner unfassbar cremigen Konsistenz und einem zarten Vanillearoma. Im Vergleich zu Omas Milchreis erinnert die leckere Süßspeise eher an einen sämigen Reispudding. Also ein Gericht, was du unbedingt probieren solltest.
Reis in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen. Anschließend in einen Topf geben. Wasser dazugießen, einmal aufkochen und bei kleiner bis mittlerer Hitze für 20-25 Minuten abgedeckt köcheln lassen.
Währenddessen Speisestärke in einer Schüssel mit etwas Milch verrühren. Die restliche Milch zum Reis gießen und einmal aufkochen.
Nun die Speisestärke dazugeben, die Hitze reduzieren und den türkischen Milchreis 5-8 Minuten cremig dick einkochen.
Vanillemark auskratzen, mit Salz und Zucker dazugeben und den Sütlac weitere 3 Minuten leicht köcheln lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ofenfeste Förmchen mit dem Milchreis füllen und auf ein Backblech stellen. Dieses ca. halbhoch mit kaltem Wasser befüllen.
Den türkischen Milchreis nun 10-15 Minuten im Ofen karamellisieren lassen, bis die Oberfläche leicht goldbraun wird. Nach Belieben mit Zimt und gehackten Pistazien garnieren.