Cremig und fruchtig beschreibt diese Sommertorte einfach am besten! Unsere Solero-Torte ohne Backen ist im Handumdrehen zubereitet und statt in den Backofen wandert sie nur eine Weile in den Kühlschrank, bis du sie genießen kannst.
Eine Springform am Boden mit Backpapier auslegen.
Butterkekse in einen Frischhaltebeutel geben und mit einem Nudelholz darüber rollen, bis sie zerbröselt sind.
Dann Butter in einem Topf schmelzen und die Keksbrösel unterrühren.
Die Keks-Masse in der Springform zu einem Boden fest andrücken und im Kühlschrank abkühlen lassen.
Währenddessen die Mango schälen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
Tipp: Hebe ein paar dünne Scheiben der Mango als Deko für deine fruchtige Solero-Torte auf.
Dann mit den Schneebesen des Rührgerätes Sahne, Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen.
In eine weiteren Schüssel Quark und Frischkäse füllen. Zucker und Gelatine mischen, dazugeben und alles auf kleiner Stufe glatt rühren.
Nun die Mangostücken und Sahne mit unterheben.
Kühlzeit:2 h
Danach die Creme auf dem Keksboden verteilen und glatt streichen. Die Solero-Torte ohne Backen im Kühlschrank ca. 2 Stunden kühlen.
Für den Guss Maracujasaft und Tortenguss verrühren und aufkochen.
Anschließend den Tortenguss zügig auf der Torte verteilen.
Kühlzeit:30 min
Zum Schluss nach Belieben mit Mangoscheiben und Kokosflocken dekorieren. Dann für weitere 30 Minuten kaltstellen und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.