Geschmort in einer schmackhaften Soße aus Rotwein, Rinderbrühe und Gemüse gelingen dir die Schweinebäckchen aus dem Backofen wie früher bei Oma. Die Geheimzutaten lauten Geduld und Liebe bei der Zubereitung.
Zuerst die Schweinebäckchen von Fett und Sehnen befreien und dann für 20 Minuten temperieren lassen.
In der Zwischenzeit das Suppengrün waschen bzw. schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
Nun den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Etwas Öl im Bräter erhitzen, die Schweinebäckchen leicht salzen und von allen Seiten goldbraun anbraten, anschließend herausnehmen.
Erneut etwas Öl im Bräter erhitzen und dann das Gemüse darin anbraten.
Anschließend die Hitze reduzieren, Tomatenmark dazugeben und mit anschwitzen.
Alles mit Rotwein ablöschen und dann mit Rinderbrühe auffüllen.
Nun die angebratenen Schweinebäckchen zurück in den Bräter geben.
Die Gewürze in einen Teebeutel geben und verschließen. Thymian waschen, zusammenbinden und beides mit in die Flüssigkeit geben. Den Bräter mit einem Deckel bedecken und im Ofen für 100 bis 120 Minuten schmoren.
Wenn die Bäckchen weich sind, den Bräter aus dem Ofen nehmen, Thymian und Gewürze herausnehmen und mit in kaltem Wasser gelöster Stärke die Sauce binden.
Tipp: Alternativ kannst du die Soße für die Schweinebäckchen auch pürieren. Damit kannst du dir das Abbinden sparen. Entnimm aber vorher die Schweinebäckchen aus der Soße!