Diese leckeren Schwedischen Zimtschnecken "Kanelbullar" sind der Inbegriff von Gemütlichkeit und einfach perfekt, wenn du gerade ein süßes Comfort Food brauchst. Dieses Original-Rezept musst du kennenlernen: Wir lieben den fluffigen Hefeteig mit der süßen zimtigen Füllung und können von der knusprigen Zuckerkruste gar nicht genug bekommen!
Für den Hefeteig die Milch lauwarm erwärmen. Mit einem Schneebesen den Zucker und die frische Hefe darin verquirlen, bis sie sich aufgelöst haben. In einer großen Schüssel Mehl, Salz und Kardamom grob mischen und mittig eine Mulde formen. Dort hinein die Butter und die Hefemilch geben.
Alles für 6-8 Minuten zu einem elastischen Teig verkneten und diesen abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten aufgehen lassen.
Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz zu einem Rechteck mit ca. 40 cm x 60 cm (B x L) ausrollen.
Dann die Füllung zubereiten. Dafür die weiche Butter mit Zucker, Backkakao und Zimt verrühren. Diese Füllung gleichmäßig auf dem Teig verstreichen.
Nun den Teig von der kurzen Seite zur Mitte einschlagen und die gegenüberliegende Seite bündig darüberlegen. Nochmals mit dem Nudelholz behutsam etwas flacher ausrollen.
Entlang der langen Seite den Teig mit einem scharfen Messer oder Pizzaschneider in ca. 2 cm breite Teigstreifen schneiden.
Die Teigstreifen jeweils ineinander verdrehen und zu einer Schnecke legen. Dabei die Enden unter das Gebäck schieben und die Zimtschnecken auf ein Backblech legen.
Tipp: Achte darauf, genügend Abstand zwischen den einzelnen Zimtschnecken zu lassen, da sie noch aufgehen.
Die schwedischen Zimtschnecken nochmals 20-30 Minuten ruhen lassen. Währenddessen den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das Ei mit der Milch verquirlen. Die Hefeschnecken damit bestreichen und auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten goldgelb backen.
Nachdem die schwedischen Zimtschnecken etwas abgekühlt sind, die Butter in einem Topf oder der Mikrowelle schmelzen und die Schnecken damit bestreichen. Zuletzt den Feinzucker darüberstreuen oder die Schnecken kurz darin wälzen.