Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Schwäbischer Maultaschenauflauf
Schwäbischer Maultaschenauflauf
Ravioli selber machen: Grundrezept
Ravioli selber machen: Grundrezept
Tortellini-Auflauf mit Schinken-Käse-Sahne-Soße
Tortellini-Auflauf mit Schinken-Käse-Sahne-Soße
Tortellini al forno
Tortellini al forno
Vegane Pho: Leckere Reisnudelsuppe mit Tofu
Vegane Pho: Leckere Reisnudelsuppe mit Tofu
Gigi Hadids Vodka Pasta
Gigi Hadids Vodka Pasta
Druckvorschau:
Schwäbische Maultaschen

Zutaten:

20 Stück
Für den Teig:
Für die Füllung:

Schwäbische Maultaschen selber machen

Wir können absolut nachvollziehen, warum die Schwaben so verliebt in ihre schwäbischen Maultaschen sind. Die kleinen Teigtaschen sind wirklich himmlisch lecker und absolut facettenreich. Darum solltest du schwäbische Maultaschen unbedingt mal selbst gemacht haben.

Schwäbische Maultaschen zubereiten

Maultaschenteig vorbereiten

Schritt 1

Als Erstes Mehl in eine Schüssel sieben. Dann Eier, Öl und Salz dazugeben. Alles zu einem glatten Teig kneten und abgedeckt für 30 Minuten ruhen lassen.

Zutaten für Maultaschenteig in Schüssel geben
Teig abgedeckt ruhen lassen
Füllung für Schwäbische Maultaschen zubereiten

Schritt 2

Währenddessen die Füllung vorbereiten. Dazu das Brötchen in kaltem Wasser für 10 Minuten einweichen lassen.

Brötchen in Wasser einweichen

Schritt 3

In der Zwischenzeit Rinderhack sowie Schweinehack in eine Schüssel geben und beiseite stellen. Anschließend Speck in einer beschichteten Pfanne auslassen.

Schinkenwürfel anbraten

Schritt 4

Anschließend Zwiebeln würfeln und Knoblauch pressen. Beides mit in die Pfanne geben und anschwitzen. Kurz abkühlen lassen und danach mit zum Hackfleisch geben.

Zwiebel und Knoblauch in Pfanne geben

Schritt 5

Jetzt den aufgetauten Spinat und das eingeweichte Brötchen gut ausdrücken. Spinat fein hacken. Beides mit in die Schüssel zum Hackfleisch geben. Ein Ei dazu schlagen.

Spinat und Brötchen ausdrücken
Spinat klein schneiden

Schritt 6

Danach Petersilie waschen, trocken schütteln und nur die Blätter fein hacken. Die Füllung mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Zum Schluss alles gut miteinander vermengen.

Füllung mit Muskat würzen
Maultaschenfüllung vermengen
Maultaschen formen & füllen

Schritt 7

Als Nächstes die Arbeitsfläche mit reichlich Mehl bestäuben. Den Maultaschenteig auf etwa 160 g pro Kugel aufteilen. Anschließend jede Kugel auf etwa 40x20 cm dünne Bahnen ausrollen. 

Maultaschenteig ausrollen

Schritt 8

Jetzt die Spinat-Hackmasse gleichmäßig in der Mitte der Teigbahnen verteilen. Anschließend mit einem Spatel oder der Rückseite eines Esslöffels dünn verstreichen. Dabei 2-3 cm Rand frei lassen.

Teig mit Füllung bestreichen

Schritt 9

Anschließend das zweite Ei in einer Schüssel aufschlagen und damit dünn den freigelassenen Rand mit Hilfe eines Backpinsels bestreichen.

Teigränder mit Ei bestreichen

Schritt 10

Danach den Teig beidseitig über die Füllung klappen.

Maultaschen falten
Teigrand einschlagen

Schritt 11

Als Nächstes die schwäbischen Maultaschen abtrennen. Hierfür nun aller 4-5 cm mit dem Stiel eines Holzlöffels die Teigtaschen eindrücken.

Maultaschen abtrennen

Tipp: Mehliere den Holzstab etwas, so klebt der Maultaschenteig daran nicht fest.

Schritt 12

Nun die schwäbischen Maultaschen an der Kerbe auseinanderschneiden. Bestreue die Teigtaschen anschließend mit Mehl und drücke vorsichtig die Ränder mit den Fingern zusammen.

Maultaschen zerschneiden

Tipp: Wir finden, dass das Auseinanderschneiden am besten mit einem Teigschaber gelingt. Denn dieser drückt die Teigränder bereits beim Schneiden gut zusammen. Natürlich kannst du die schwäbischen Maultaschen auch mit einem Messer trennen. Dann musst du die offenen Enden aber gut mit den Fingern wieder verschließen.

Brühe kochen & schwäbische Maultaschen servieren

Schritt 13

Zum Schluss die Rinderbrühe einmal aufkochen lassen, auf mittlere Hitze reduzieren und dann die Maultaschen hineingeben. Für ca. 15 Minuten ziehen lassen.

Schwäbische Maultaschen im Wasser ziehen lassen

Tipp: Um zu vermeiden, dass sie die Ränder deiner schwäbischen Maultaschen beim Kochen öffnen, kannst du diese auch zuvor noch einmal nach innen umschlagen.

Schritt 14

Serviere deine Schwäbischen Maultaschen mit etwas Brühe und frisch gehackten Kräutern in einer Schüssel.

Schwäbische Maultaschen
Gesamtzeit: 1h 10min
Zubereitung: 25min
Garzeit: 15min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 112kcal
Proteine: 6g
Fette: 4g
Kohlenhydrate: 10g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum