Schüttelgurken nach DDR-Rezept sind der perfekte Snack für heiße Sommertage: schnell, frisch und super würzig. Die Gurken sind in wenigen Minuten zubereitet und brauchen nur etwas Zeit zum Durchziehen. Perfekt als knackig-frische Beilage zu deftigen Gerichten oder einfach so zum Snacken.
Enden der Gurken abschneiden und längs halbieren. Anschließend das Kerngehäuse mit einem Löffel rauskratzen.
Gurken nun in ca. 5 mm dicke Halbmonde schneiden und in luftdicht verschließbare Gläser füllen.
Zwiebeln schälen, in sehr feine Würfel schneiden und zu den Gurken geben.
Dill waschen, trocken schütteln und die feinen Blätter fein hacken und ebenfalls zu den Gurken geben.
Zucker und Zitronensaft hinzufügen. Mit Salz & Pfeffer würzen.
Gläser fest verschließen, kräftig schütteln und alle Zutaten mischen. Die Schüttelgurken nach DDR-Rezept nun für ca. 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen und vor dem Verzehr nochmals abschmecken.