Schmorgurken mit Hackfleisch sind ein echter Klassiker der ostdeutschen Küche - einfach, deftig und wunderbar aromatisch. Dieses Rezept stammt noch aus DDR-Zeiten und zeigt, wie man mit wenigen Zutaten ein sättigendes und zugleich sommerlich-leichtes Gericht auf den Tisch bringt.
Für die Beilage Kartoffeln schälen, je nach Größe halbieren oder dritteln und in ausreichend Salzwasser 20-25 Minuten kochen.
Währenddessen Gurken schälen und Enden abschneiden. Gurken anschließend halbieren und das Kerngehäuse mit einem kleinen Löffel herauskratzen. Gurkenhälften in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Die Gurkenscheiben in eine Schüssel geben und salzen, damit sie etwas Wasser verlieren. Nun Knoblauch und Zwiebeln schälen und beides in feine Würfel schneiden.
Anschließend eine Pfanne mit Öl erhitzen und die Gemüsewürfel anbraten.
Nun Hackfleisch dazugeben und krümelig anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Senf, Gurkenscheiben und saure Sahne in die Pfanne geben und alles für 5-10 Minuten mit Deckel abgedeckt schmoren.
Zuletzt Schmorgurken mit Hackfleisch je nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und gemahlenem Kümmel abschmecken. Gemeinsam mit den Salzkartoffeln und frisch gehackter Petersilie servieren.