Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Schultafel-Kuchen: Blechkuchen für den Schulanfang
Schultafel-Kuchen: Blechkuchen für den Schulanfang
Brownie-Kuchen aus der Springform
Brownie-Kuchen aus der Springform
Schneller Schokokuchen mit wenig Zutaten: Blitzkuchen
Schneller Schoko-Kuchen mit wenig Zutaten: Blitzkuchen
Omas Donauwelle Landfrauenart
Omas Donauwelle nach Landfrauen-Art | Rezept
Veganer Schoko-Zucchinikuchen
Veganer Schoko-Zucchinikuchen
Bunter Schoko-Smarties®-Kuchen
Bunter Schoko-Smarties®-Kuchen
Druckvorschau:
Schachbrett-Torte

Zutaten:

1 Springform ( Ø 20 cm )
Für den hellen Boden
Für den dunklen Boden
Für die Schoko-Buttercreme
Für das Dripping

Schachbrett-Torte

Schach ist nicht jedermanns Sache. Mit dieser Schachbrett-Torte setzt du allerdings auch den letzten Kritiker auf Schachmatt! Der kreative Leckerbissen sieht nicht nur beeindruckend aus, sondern weiß auch mit seinem Geschmack zu punkten. Das Zusammenspiel aus hellem sowie dunklem Biskuit und der schokoladigen Buttercreme lässt keine Wünsche mehr offen.

Schachbrett-Torte backen

Schritt 1

Die Springform nicht einfetten, sondern am Boden mit Backpapier belegen. Außerdem den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen.

Schritt 2

Für den hellen Boden zunächst die Eier sauber trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.

Eischnee aufschlagen

Schritt 3

Dann Eigelb mit Butter, Zucker und Vanillezucker hell cremig aufschlagen.

Zucker dazugeben

Schritt 4

Mehl, Speisestärke und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben und unterrühren.

Mehl sieben

Schritt 5

Den Eischnee in zwei Portionen unter den Teig heben und in die Springform füllen. Auf mittlerer Schiene für ca. 40 Minuten backen.

Eischnee unterheben
Teig verteilen

Schritt 6

Währenddessen für die Buttercreme einen Pudding zubereiten. Dafür das Puddingpulver und den Zucker in etwas Milch klümpchenfrei verrühren und die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen. Den Topf von der Herdplatte nehmen, das angerührte Puddingpulver einrühren und nochmals unter Rühren kurz aufkochen lassen, bis der Pudding eingedickt ist.

Pudding kochen

Schritt 7

Den hellen Boden nach dem Abkühlen mit einem Messer vorsichtig aus der Springform lösen, die Form säubern und erneut am Boden mit Backpapier belegen.

Schritt 8

Nun folgt das gleiche Spiel für den dunklen Boden. Zunächst wieder die Eier sauber trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.

Eischnee steif schlagen

Schritt 9

Eigelb, Butter, Zucker und Vanillezucker hell cremig aufschlagen. Anschließend Mehl, Backkakao und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben und einrühren.

Zucker und Butter zu den Eiern geben

Schritt 10

Wie auch beim hellen Teig den Eischnee vorsichtig in zwei Portionen unterheben und den Teig in die Springform füllen. Auf mittlerer Schiene ca. 40 Minuten backen und abkühlen lassen.

Eischnee unterheben
Teig verteilen

Schritt 11

Für die Buttercreme die zimmerwarme Butter sehr hell cremig aufschlagen und den Backkakao unterrühren.

Kakao unterheben

Schritt 12

Den abgekühlten Pudding löffelweise unter die Butter rühren.

Pudding unterrühren
Buttercreme aufschlagen

Schritt 13

Nun beide Böden begradigen und jeweils einmal mittig teilen, sodass zwei helle und zwei dunkle Böden entstehen.

Teig in Hälften teilen

Schritt 14

Mit zwei Kreis-Ausstechern mit 12 cm und 4 cm Durchmesser die Böden in gleichmäßigem Abstand von der Mitte aus ausstechen. Die Teile nun im Wechsel hell und dunkel wieder einsetzen, sodass die Böden an eine Zielscheibe erinnern.

Böden ausstechen
Böden abwechselnd schichten

Tipp: Keinen passenden Ausstecher gefunden? Du kannst dir auch mit einem Glas oder einer Schüssel behelfen. In diesem Fall solltest du den Teig jedoch mit dem Messer ausschneiden, da der Biskuit sonst platt gedrückt wird.

Schritt 15

Jetzt den ersten Boden mit Hilfe eines Tortenhebers auf einen passenden Teller setzen und mit einer dünnen Schicht Schokobuttercreme bestreichen.

Buttercreme verstreichen

Schritt 16

Nun den entgegengesetzt gefärbten Boden darauflegen und wieder einstreichen. So auch mit den beiden übrigen Böden weiter verfahren.

Tortenböden zusammensetzen

Schritt 17

Die Torte mit der restlichen Buttercreme einstreichen und für ca. 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Schachbrett-Torte mit Buttercreme einstreichen

Schritt 18

Für das Dripping die Zartbitterschokolade klein hacken und zusammen mit der Butter in einem Topf bei geringer Wärme schmelzen. Anschließend langsam über die Torte fließen lassen und dabei Tropfen am Rand herunterlaufen lassen. Auf Wunsch mit Streuseln dekorieren.

Schokolade hacken
Schachbrett-Torte mit Schokolade überziehen
Gesamtzeit: 3h 5min
Zubereitung: 1h 20min
Garzeit: 1h 30min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 6935kcal
Proteine: 109g
Fette: 446g
Kohlenhydrate: 628g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum