Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Haselnussmakronen ohne Oblaten
Haselnussmakronen ohne Oblaten
Omas Haselnussmakronen
Haselnussmakronen nach Omas Rezept
Kokosmakronen ohne Oblaten
Kokosmakronen ohne Oblaten
Haferflockenplätzchen ohne Mehl
Haferflockenplätzchen ohne Mehl
Mandelmakronen ohne Oblaten
Mandelmakronen ohne Oblaten
Omas Mandelmakronen mit Grieß
Omas Mandelmakronen mit Grieß
Druckvorschau:
Haselnussmakronen

Zutaten:

50 Haselnussmakronen

Saftige Haselnussmakronen

Haselnussmakronen sind wirklich fix gemacht und genau richtig, wenn du luftige und saftige Plätzchen backen willst. Haselnussmakronen sind außerdem eine tolle Möglichkeit zur Resteverwertung, wenn du vom Backen Eiweiß übrig hast.

Saftige Haselnussmakronen backen

Schritt 1

Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Oblaten auf dem Backpapier auslegen.

Schritt 2

Danach das Eiweiß mit Zitronensaft aufschlagen. Gegen Ende den Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen.

Zucker unter das Eiweiß rühren

Schritt 3

Weiter aufschlagen, bis eine glänzende, schnittfeste Baisermasse entsteht. Gemahlene Haselnüsse und Zimt behutsam unterheben.

Haselnüsse unter das Eiweiß heben

Schritt 4

Die fertige Makronenmasse dann in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und kleine Häufchen auf die Oblaten aufspritzen. Alternativ zwei Teelöffel verwenden.

Makronenmasse in einen Spritzbeutel füllen
Makronen auf Oblaten spritzen

Schritt 5

Anschließend auf jede Makrone mittig eine Haselnuss legen und alles auf mittlerer Schiene für 12-15 Minuten backen.

Makronen mit Haselnüssen verzieren

Hinweis: Achte gut darauf, dass die Haselnussmakronen im Ofen nicht zu braun und somit trocken werden.

Gesamtzeit: 30min
Zubereitung: 15min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 45kcal
Proteine: 1g
Fette: 3g
Kohlenhydrate: 4g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum