Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Hot Cross Buns
Hot Cross Buns: Rezept für Oster-Hefebrötchen
Brötchen nach DDR-Rezept
Brötchen nach DDR-Rezept
Streuselkuchen mit Pudding nach Omas Rezept
Streuselkuchen mit Pudding nach Omas Rezept
Rhabarberkuchen mit Hefeteig, Pudding und Streusel
Rhabarberkuchen mit Hefeteig, Pudding und Streusel
Schnelle Dinkel-Roggen-Brötchen
Schnelle Dinkel-Roggen-Brötchen
Einfache Dinkel-Quark-Brötchen
Einfache Dinkel-Quark-Brötchen
Druckvorschau:
Rosinenbrötchen mit frischer Hefe

Zutaten:

10 Rosinenbrötchen

Rosinenbrötchen mit frischer Hefe

Rosinenbrötchen dürfen an einem Sonntagmorgen auf keinem Frühstückstisch fehlen. Damit du dafür nicht extra das Haus verlassen musst, zeigen wir dir hier, wie du Rosinenbrötchen mit frischer Hefe wie vom Bäcker selbst machen kannst.

Rosinenbrötchen mit frischer Hefe backen

Schritt 1

Für die Rosinenbrötchen mit frischer Hefe zunächst das Mehl mit der Prise Salz vermengen. Dann mit einem Löffel eine kleine Mulde formen.

Mehl mit Salz vermengen
Mulde formen

Schritt 2

Anschließend die Hefe und den Zucker in der lauwarmen Milch auflösen und in die Mulde geben. Die Hefemischung ein wenig mit dem Mehl vermengen. Abgedeckt für circa 15 Minuten gehen lassen.

Zucker mit Milch vermengen
Hefe auflösen

Tipp: Falls du nur Trockenhefe zuhause hast, kannst du einen halben Würfel frische Hefe mit einem Päckchen Trockenhefe ersetzen.

Schritt 3

Danach das Ei und die Butter hinzufügen und alle Zutaten mit dem Knethaken des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.

Ei hinzufügen
Hefeteig

Schritt 4

Zuletzt die Rosinen hinzugeben und gut unterkneten. Den Teig für die Rosinenbrötchen mit einem sauberen Küchentuch abdecken und für mindestens 60 Minuten an einem warmen zugfreien Ort oder alternativ über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.

Rosinen hinzugeben
Hefeteig abdecken

Tipp: Du kannst die Rosinen auch durch viele andere Trockenfrüchte ersetzen. Probiere es doch zum Beispiel mal mit Cranberrys!

Schritt 5

Nach der Ruhezeit den Teig nochmals gut durchkneten. Anschließend kleine Rosinenbrötchen formen und mit etwas Abstand auf zwei Backbleche verteilen. Die Brötchen erneut mit einem Küchentuch abdecken und nochmals 30 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.

Hefeteig kneten
Rosinenbrötchen formen

Schritt 6

Die Rosinenbrötchen mit etwas Milch bestreichen und für 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Am besten warm genießen.

Rosinenbrötchen mit frischer Hefe
Rosinenbrötchen mit frischer Hefe
Rosinenbrötchen mit frischer Hefe
Gesamtzeit: 2h 15min
Zubereitung: 15min
Garzeit: 15min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 334kcal
Proteine: 7g
Fette: 9g
Kohlenhydrate: 56g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum