Wir zeigen dir, wie du die Rindfleischsuppe wie bei Oma ganz einfach kochen kannst. Herzhaftes Fleisch in einer kräftigen Brühe mit leckerem Gemüse klingt doch nach einem idealen Gaumenschmaus. Also worauf wartest du?
Die Zwiebel halbieren und in einem großen Topf für ca. 5 Minuten rösten, bis sie schwarz wird. Danach das Wasser auffüllen und das Rindfleisch zusammen mit den Markknochen in den Topf geben.
Das Salz, die Pfefferkörner und das Lorbeerblatt dazugeben und abgedeckt für 2 Stunden köcheln lassen.
Tipp: Schöpfe gelegentlich den gebildeten Schaum ab.
Während das Rindfleisch gart, das Suppengrün schälen und in kleine Würfel schneiden. Anschließend das Brötchen in kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken und mit dem Paniermehl und dem Eigelb in einer Schüssel vermengen.
Das fertig gegarte Fleisch aus dem Wasser nehmen und die Flüssigkeit durch ein Sieb wieder in den Topf geben. Den Topf mit der Flüssigkeit wieder auf den Herd stellen und das Suppengrün für 15 Minuten weichkochen. 5 Minuten vor Ende der Kochzeit die Suppennudeln dazugeben.
In der Zwischenzeit das Rindfleisch in mundgerechte Stücke schneiden, das Mark aus dem Knochen lösen und mit der Brötchenmasse verkneten. Das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend zu kleinen Klößchen formen.
Die fertige Rindfleischsuppe wie bei Oma vom Herd ziehen, die Klößchen dazugeben und für 10 Minuten ziehen lassen. Alles nochmals abschmecken, etwas gehackte Petersilie dazugeben und servieren.