Bist du bisher auch davor zurückgeschreckt, Innereien zuzubereiten, weil du denkst, es schmeckt einfach nicht? Dann beweisen wir dir mit diesem Rezept für Rinderherz-Ragout das Gegenteil! Das besondere Stück vom Rind überzeugt mit aromatischem Geschmack und versorgt dich dazu noch mit wichtigen Nährstoffen.
Das Rinderherz kalt abspülen, trocken tupfen und von eventuellen Sehnen und Rückständen befreien. Anschließend in 2 cm große Stücke schneiden.
Zwiebeln schälen und in dünne Streifen schneiden. Die getrockneten Pilze in Wasser einweichen.
Öl in einer Pfanne erhitzen und das geschnittene Rinderherz für ca. 3 Minuten scharf anbraten. Die Pilze ausdrücken und gemeinsam mit den Zwiebeln in die Pfanne geben und ebenfalls anbraten.
Tipp: Tritt Fleischsaft aus, schöpfe diesen mit einer Kelle vorsichtig aus der Pfanne.
Tomatenmark und Mehl unterrühren und kurz anschwitzen.
Mit Reisweinessig und Sojasauce ablöschen und mit Rotwein sowie Apfelsaft aufgießen.
Nun mit Salz, Pfeffer, Lorbeer, Kreuzkümmel und Paprikapulver würzen und das Rinderherz-Ragout abgedeckt bei schwacher Hitze für 3 Stunden garen. Dabei regelmäßig umrühren.
Tipp: Bei Bedarf kannst du während des Schmorens etwas Wasser nachgießen, sollte zu viel Flüssigkeit eingekocht sein.