Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Roastbeef mit Kräuterkruste
Roastbeef mit Kräuterkruste
Rinderbraten im Topf
Rinderbraten im Topf
Rinderfilet am Stück im Backofen
Rinderfilet am Stück im Backofen garen
Gulasch
Klassisches Gulasch nach Omas Rezept
Klassischer Sauerbraten mir Rotkohl und Klößen
Klassischer Sauerbraten mit Rotkohl und Klößen
Rinderbraten aus dem Backofen.
Rinderbraten im Backofen
Druckvorschau:
Rinderbraten im Schnellkochtopf

Zutaten:

5 Portionen

Rinderbraten im Schnellkochtopf

Mit einem feinen Rinderbraten kann man sonntags oder zu Festlichkeiten besonders gut schlemmen. Wir bereiten den Rinderbraten im Schnellkochtopf zu - so ist das Festmahl in gerade mal 50 Minuten wunderbar zart.

Rinderbraten im Schnellkochtopf zubereiten

Schritt 1

Rinderbarten mit Küchenpapier abtupfen und ggf. von überschüssigem Fett befreien. Dann etwa 30 Minuten auf Raumtemperatur temperieren lassen.

Rinderbraten abtupfen
Rinderbraten parieren

Schritt 2

In der Zwischenzeit Zwiebeln, Knoblauch und Karotten schälen. Zwiebeln in feine Würfel schneiden, Knoblauch fein pressen und die Karotten in dünne Scheiben schneiden.

Zwiebeln klein schneiden

Schritt 3

Sellerie putzen, waschen und in schräge Scheiben schneiden.

Sellerie in Scheiben schneiden

Schritt 4

Die Hälfte des Öls in dem Schnellkochtopf erhitzen. Rindfleisch von allen Seiten salzen. Danach von allen Seiten goldbraun anbraten und wieder herausnehmen.

Rinderbraten anbraten

Schritt 5

Erneut Öl in dem Topf erhitzen und das Gemüse anbraten.

Gemüse anbraten

Schritt 6

Hitze reduzieren und das Tomatenmark anschwitzen.

Tomatenmark anschwitzen

Schritt 7

Alles mit Rotwein ablöschen und mit Rinderfond auffüllen.

Mit Rotwein ablöschen

Schritt 8

Kräuter waschen trocken schütteln. Dann mit dem Lorbeer in den Topf geben. Alles pfeffern und aufkochen lassen.

Kräuter dazugeben

Schritt 9

Angebratenen Rinderbraten in den heißen Fond geben. Den Topf mit dem Deckel verschließen, verriegeln und auf Stufe 2 einstellen.

Rinderbraten in die Soße geben

Tipp: Der Rinderbraten sollte komplett in der Flüssigkeit schwimmen. Tut er das nicht, dann gib noch etwas mehr dazu.

Schritt 10

Wenn sich das Ventil vollständig erhoben hat, den Herd auf mittlere Stufe einstellen und alles für ca. 60 Minuten garen.

Tipp: Der Schnellkochtopf darf nicht mit Gewalt geöffnet werden, da ein sehr großer Druck entsteht. Wenn am Rand Wasser austritt oder sich das Ventil nicht anhebt, dann kontrolliere den Dichtungsgummi.

Schritt 11

Dann den Topf von der Hitzequelle nehmen und den Druck ablassen. Das Druckventil muss sich komplett abgesenkt haben. Anschließend den Deckel entriegeln und öffnen.

Schritt 12

Mit Hilfe einer Fleischgabel testen, ob der Rinderbraten weich ist. Anschließend herausnehmen und auf einem Brett kurz abkühlen lassen. Dann gegen die Fasern in die gewünschten Portionen schneiden.

Rinderbraten in Scheiben schneiden

Schritt 13

Die Kräuter und Lorbeerblätter aus der Soße nehmen. Dann alles mit in kaltem Wasser gelöster Stärke abbinden und abschmecken. Rinderbratenscheiben vor dem Servieren in der Soße wieder erwärmen.

Sauce abbinden
Gesamtzeit: 1h 45min
Zubereitung: 25min
Garzeit: 1h 20min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 578kcal
Proteine: 81g
Fette: 20g
Kohlenhydrate: 12g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum