Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Rhabarber kochen
Rhabarber kochen
Birnenkompott: Birnen einkochen nach Omas Rezept
Birnenkompott: Birnen einkochen nach Omas Rezept
Apfelmus einkochen in Schraubgläser
Apfelmus einkochen in Schraubgläser
Omas Rhabarberkompott
Omas Rhabarberkompott
Rhabarberkompott ohne Zucker
Rhabarberkompott ohne Zucker
Rhabarberkompott einkochen
Rhabarberkompott einkochen
Druckvorschau:
Rhabarber einkochen

Zutaten:

2 Gläser (á 500 ml)

Rhabarber einkochen: so gelingt das Kompott

Wenn du viel Rhabarber geerntet hast oder ihn auch nach der Rhabarbersaison noch genießen möchtest, dann ist Rhabarber einkochen genau das Richtige für dich. Super easy und mit wenig Aufwand kannst du deinen Rhabarber haltbar machen und als Kompott genießen.

Rhabarber im Topf einkochen

Schritt 1

Zuerst den Rhabarber waschen und putzen. Dann die Stangen in 2 cm lange Stücke schneiden.

Rhabarber schneiden

Schritt 2

Nun die Rhabarberstücke ca. 2 Minuten im Wasser kochen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und kalt abschrecken.

Rhabarberstücke in den Topf geben
Rhabarberstücke abschrecken

Schritt 3

Anschließend Zucker, eine Prise Salz und Vanillepaste in das Wasser geben und 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.

Zucker ins Wasser geben

Schritt 4

Einmachgläser sterilisieren und die Rhabarberstücke einfüllen. Die Gläser mit dem Zuckerwasser auffüllen und sofort verschließen.

Zuckerwasser zu dem Rhabarber gießen

Schritt 5

Zum Schluss einen großen Topf mit Wasser aufsetzen und die verschlossenen Gläser darin 20 Minuten einkochen lassen. Anschließend die Gläser mit dem eingekochten Rhabarber herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.

Rhabarber einkochen

Tipp: Es sollte so viel Wasser im Topf sein, dass die Gläser etwa zu 3/4 damit bedeckt sind.

Gesamtzeit: 45min
Zubereitung: 20min
Garzeit: 25min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 241kcal
Proteine: 2g
Fette: 0g
Kohlenhydrate: 55g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum