Wusstest du, dass du von Radieschen nicht nur die kleinen roten Knollen, sondern auch die Blätter essen kannst? Verwerte das gesunde Gemüse also komplett und bereite neben einem frischen Erbsensalat mit Radieschen auch eine cremige Radieschenblättersuppe zu.
Knoblauch sowie Zwiebeln schälen und beides in feine Würfel schneiden.
Nun Kartoffeln schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
Tipp: Je kleiner du die Würfel schneidest, umso schneller sind sie weich gekocht.
Öl in einem Topf erhitzen und Knoblauch, Zwiebeln und Kartoffeln darin anbraten.
Nun Erbsen und Gemüsebrühe dazugeben. Die Suppe einmal aufkochen und bei mittlerer Stufe für ca. 10 Minuten weichkochen.
Tipp: Alternativ zu gekörnter Gemüsebrühe kannst du eine einfache Gemüsebrühe aus frischem Gemüse selbst kochen.
Gewaschene Radieschenblätter anschließend mit in die Suppe geben.
Die Radieschenblättersuppe erneut aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen. Nun die Suppe fein pürieren.
Zuletzt den Schmand unterrühren und die Suppe nach Belieben abschmecken.
Tipp: Verwende eine vegane Alternative wie veganen Schmand und schon ist die Radieschenblättersuppe vegan!