Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Puddingbrezel mit Blätterteig
Puddingbrezel mit Blätterteig
Mohnstollen DDR-Rezept
Mohnstollen DDR-Rezept
Dresdner Stollen DDR-Rezept
Dresdner Stollen® DDR-Rezept
Baumstriezel selber machen
Baumstriezel selber machen
Croissants selber machen
Croissants selber machen
Protein Bowl zum Frühstück
Protein Bowl zum Frühstück
Druckvorschau:
Puddingbrezel

Zutaten:

10 Puddingbrezeln
Für die Ziehbutter:
Für den Hefeteig:
Für die Puddingcreme:
Zum Bestreichen:

Puddingbrezel

Diese weichen und cremigen Puddingbrezeln mit Vanillepudding sind ein Traum! Du kannst sie als Snack zwischendurch genießen oder als Beilage zum Kaffee servieren. In diesem Rezept erfährst du, wie du Puddingbrezeln aus Plunderteig ganz einfach selber machen kannst.

Puddingbrezeln zubereiten

Ziehbutter herstellen

Schritt 1

Zuerst die Ziehbutter zubereiten. Dafür die kalte Butter in Stücke schneiden und mit dem Mehl vermischen.

Mehl auf Butterstücke geben
Butter mit Mehl verkneten

Schritt 2

Anschließend die Ziehbutter zu einer dünnen, rechteckigen Platte formen und in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank ruhen lassen.

Ziehbutter zu rechteckiger Platte formen
Hefeteig zubereiten

Schritt 3

Währenddessen den Hefeteig zubereiten. Dafür die Milch lauwarm erwärmen. Den Zucker und die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen.

Hefewürfel in Milch geben

Schritt 4

In einer großen Schüssel Mehl und Salz mischen. Das Ei, die zimmerwarme Butter und die Hefemilch dazugeben.

Hefemilch in Teig geben

Schritt 5

Alles für mindestens 6 Minuten zu einem elastischen Teig verkneten und diesen abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten aufgehen lassen.

Hefeteig kneten
Plunderteig aus Hefeteig und Ziehbutter herstellen

Schritt 6

Auf der bemehlten Arbeitsfläche den Hefeteig zu einem Rechteck mit ca. 40 cm x 30 cm L x B ausrollen.

Hefeteig ausrollen

Schritt 7

Die Ziehbutter zwischen der Frischhaltefolie so ausrollen, dass sie etwas kleiner ist, als die Hälfte der Hefeteigplatte.

Ziehbutter auf Hefeteig legen

Schritt 8

Nun die Ziehbutter auf eine Seite des Hefeteigs legen und die andere Seite darüber schlagen. Die Ränder leicht andrücken, sodass die Butter nicht austreten kann.

Hefeteig einschlagen

Schritt 9

Den Teig behutsam zu einem langen Rechteck ausrollen. Zuerst eine Seite zu einem Drittel einschlagen und die andere Seite darüberlegen. Danach den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 45 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Hefeteig einschlagen
Puddingcreme zubereiten

Schritt 10

Währenddessen für die Puddingcreme Puddingpulver und Zucker in etwas Milch auflösen und die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen.

Den Topf vom Herd nehmen, das angerührte Puddingpulver unterrühren und nochmals unter ständigem Rühren zum Köcheln bringen, bis der Pudding spürbar eindickt.

Pudding zubereiten

Schritt 11

Den Pudding im Topf abkühlen lassen, das Eigelb unterrühren und die Creme mit Frischhaltefolie bedecken.

Eigelb unter den Pudding rühren
Brezeln formen

Schritt 12

Nun den Hefeteig erneut zu einem langen Rechteck ausrollen. Beide Seiten zur Mitte einschlagen. Die beiden eingeschlagenen Seiten übereinanderlegen, in Frischhaltefolie wickeln und nochmals ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Hefeteig einschlagen

Schritt 13

Den Teig erneut zu einem Rechteck ausrollen und mit einem scharfen Messer von der langen Seite jeweils ca. 2 cm breite Teigstreifen abschneiden.

Teigstreifen schneiden

Schritt 14

Anschließend die Teigstreifen jeweils wie eine Kordel ineinander verdrehen.

Teigstreifen verdrehen zu einer Kordel

Schritt 15

Dann ein Backblech mit Backpapier belegen und den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Jeden Teigstreifen zu einer Brezel formen und diese mit etwas Abstand zueinander auf das Backblech legen.

Puddingbrezeln legen
Puddingbrezeln fertigstellen

Schritt 16

Dann den Pudding nochmals aufschlagen und mit einem Spritzbeutel oder einem Esslöffel die leeren Flächen der Brezel befüllen.

Puddingcreme in Spritzbeutel füllen
Puddingcreme auf Brezeln verteilen

Schritt 17

Abschließend ein Eigelb mit Milch verquirlen und die Puddingbrezeln damit dünn bestreichen. Die Brezeln im Ofen ca. 15 Minuten backen und vor dem Servieren abkühlen lassen.

Eigelb-Milch auf Puddingbrezel streichen
Gesamtzeit: 2h 50min
Zubereitung: 50min
Garzeit: 15min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 408kcal
Proteine: 9g
Fette: 20g
Kohlenhydrate: 48g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum