Spontan Appetit auf Pizza und keine Zeit, den Teig lange gehen zu lassen? Wir verraten dir, wie Pizzateig ohne Gehenlassen gelingt und welche Vorteile, aber auch Nachteile das haben kann.
Zuerst die Milch zusammen mit der Butter in ein Gefäß geben und in der Mikrowelle auf niedriger Stufe erwärmen, sodass die Butter schmilzt.
Dann das Mehl in eine Schüssel sieben und Trockenhefe, Zucker und Salz dazugeben.
Nun die lauwarme Milch dazu gießen und alles zügig mit Knethacken oder den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
Backzeit:12 min
Anschließend den Teig in die gewünschte Anzahl von Pizzen teilen, die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Pizzateig darauf ausrollen. Die Pizza ohne Gehenlassen nach Belieben belegen und für ca. 12 Minuten bei 220 °C Ober-/Unterhitze backen.