Heute holen wir uns Bella Italia in die Backstube und machen Pizzabrot selber. Das würzige Hefegebäck ist ein absolutes Comfort-Food. Wir zeigen dir die Wandelbarkeit von selbst gemachtem Pizzabrot und geben dir Ideen, wie du es als Vorspeise oder Hauptspeise servieren kannst.
Als Erstes für den Hefeteig die frische Hefe mit dem Zucker im lauwarmen Wasser auflösen.
Tipp: Keine frische Hefe zur Hand? Wir zeigen dir, wie viel Trockenhefe einem Würfel Hefe entspricht.
Danach in einer Schüssel Mehl und Salz mischen. Hefewasser sowie Olivenöl dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Hefeteig abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 60 Minuten ruhen lassen.
Währenddessen das Knoblauchöl zubereiten. Dafür die Knoblauchzehen schälen, klein hacken und mit dem Olivenöl verrühren.
Nun den Hefeteig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche in die gewünschte Anzahl an Pizzabroten teilen und mit den Händen zu ovalen Fladen ausziehen. Die Pizzabrote auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und nochmals 15 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
Backzeit:20 min
Jetzt den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zum Schluss die Pizzabrote mit einem Messer leicht einritzen, mit dem Knoblauchöl bestreichen und mit den TK-Kräutern bestreuen. Die Pizzabrote auf mittlerer Schiene 20 Minuten backen und warm servieren.