Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
veganer Nusskuchen
Veganer Nusskuchen
Zitronenkuchen ohne Ei, Butter und Milch
Zitronenkuchen ohne Ei, Butter und Milch
Bananenbrot ohne Ei
Bananenbrot ohne Ei
Einfacher veganer Zitronenkuchen ohne Ei
Saftiger veganer Zitronenkuchen
Tassenkuchen ohne Ei
Tassenkuchen ohne Ei mit Walnüssen
Veganer Maronenkuchen aus der Kastenform
Veganer Maronenkuchen aus der Kastenform
Druckvorschau:
Pistazienkuchen

Zutaten:

1 Kastenform
Für den Kuchen
Für das Frosting
Für die Deko

Veganer Pistazienkuchen mit frischem Zitronen-Frosting

Dieser Vegane Pistazienkuchen mit frischem Zitronen-Frosting ist schön leicht und zugleich nussig im Geschmack. Zudem ist er farbenfroh und unglaublich saftig, durch die Zugabe von knackigem Spinat. Genau das Richtige für den süßen Zahn, während der warmen Sommertage.

Veganen Pistazienkuchen backen

Schritt 1

Zuerst die Pistazien schälen. Wenn nötig, Salz hinzugeben, falls diese noch nicht gesalzen sind. Danach wird die Backform mit pflanzlichem Öl oder Margarine gut eingefettet und gleich im Anschluss daran kann der Backofen auf 175 °C Umluft vorgeheizt werden.

Pistazien von Schale befreien
Pistazien schälen
Backform einfetten
Backform einfetten

Schritt 2

Dann die geschälten Pistazien zu feinem Mehl zermahlen und das Pistazienmehl mit dem Dinkelmehl vermengen. Den Zucker und das Backpulver hinzugeben. Danach alle trockenen Zutaten vermischen.

Nüsse in Zerkleinerungsgerät geben
Pistazien fein mahlen
fein gemahlene Pistazien

Schritt 3

Anschließend den frischen Babyspinat gut waschen und zusammen mit mit dem Sonnenblumenöl, dem Apfelessig und der Hafermilch mixen. Es sollte so lange gemixt werden, bis die Konsistenz flüssig bis leicht dickflüssig ist.

Spinat, Hafermilch & Öl in Mixer geben
Zutaten mixen
Zutaten mixen

Schritt 4

Nun die Spinat Flüssigkeit zu den trockenen Zutaten geben. Mit einem Schneebesen die Masse vermengen.

Schritt 5

Backzeit:40 min

Danach die Masse in die gut eingefettete Backform schütten. Das Ganze wird für 30 Minuten im Ofen gebacken. Nach der Zeit kannst du den Kuchen mit Alufolie abdecken, damit die Oberfläche nicht anbrennt. Schließlich, weitere 5-10 Minuten im Backofen fertig backen lassen und zu guter Letzt einfach mit einem Holzspieß testen, ob der Kuchenteig vollständig fest ist.

Teig in Backform geben
Teig in Backform gießen

Schritt 6

Zum Schluss wird das Zitronen-Frosting zubereitet. Dafür wird der Puderzucker durch ein Sieb geklopft, mit veganem Frischkäse und Zitronensaft verrührt. Zitronen-Frosting auf dem Kuchen ausstreichen und mit Pistazienstücken schön anrichten.

Puderzucker hinzugeben
Puderzucker sieben
Frosting auf Pistazienkuchen streichen
Frosting ausstreichen

Tipp: Damit das Frosting gut haftet, sollte der Kuchen vorher vollständig ausgekühlt sein.

Gesamtzeit: 1h 28min
Zubereitung: 48min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 3860kcal
Proteine: 85g
Fette: 216g
Kohlenhydrate: 404g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum