Unsere Paprika-Sahne-Hähnchenpfanne aus dem Backofen schmeckt der ganzen Familie. 👨👩👧👦 Die cremige, würzige Soße ist perfekt für leckere Beilagen wie Reis, Nudeln und Co.!
Zuerst das Hähnchenbrustfilet mit Küchenpapier trocken tupfen. Dann längs halbieren und in eine Auflaufform legen.
Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Dann Spitzpaprika waschen, Strunk und Kerngehäuse entfernen. Anschließend in mundgerechte Stücke schneiden und über dem Hähnchen verteilen.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und beides in feine Würfel schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen. Dann die Knoblauch- und Zwiebelwürfel darin farblos anbraten.
Nun die Hitze reduzieren. Paprikamark und Paprikapulver dazugeben und kurz mit anschwitzen. Danach den Saft der Zitrone dazu pressen.
Sahne und Crème fraîche dazugeben. Alles cremig einkochen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Garzeit:50 min
Zum Schluss die Sauce über das Hähnchen geben. Dann alles im Ofen für etwa 40 bis 50 Minuten garen.