Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Saftiger Osterschinken
Saftiger Osterschinken mit Honig-Senf-Kruste
Kassler mit Sauerkraut aus dem Backofen auf Teller angerichtet
Kassler mit Sauerkraut im Backofen
Kassler Lachsbraten aus dem Ofen
Kassler Lachsbraten aus dem Ofen
Kasslerbraten im Backofen
Kasslerbraten im Backofen
Paprika-Sahne-Hähnchenpfanne aus dem Backofen
Paprika-Sahne-Hähnchenpfanne: So gelingt dir die cremigste Variante aller Zeiten
Zwiebel-Sahne-Schnitzel
Der cremige Geheimtipp: Zwiebel-Sahne-Schnitzel wie im Gasthaus
Druckvorschau:
Osterschinken im Brotteig

Zutaten:

6 Portionen
Für den Brotteig
Außerdem

Zarter Osterschinken im Brotteig

Zarter Osterschinken im Brotteig ist ein echter Hingucker zu Ostern. Der knusprige Teig umhüllt saftigen Schinken und sorgt für einen festlichen Genuss. Erfahre Tipps zur Zubereitung, leckere Varianten und Ideen für Beilagen.

Zarter Osterschinken im Brotteig zubereitet

Brotteig zubereiten

Schritt 1

Dafür zunächst Weizenmehl, Roggenmehl und die gemahlenen Gewürze in einer Schüssel vermischen.

Mehl und Gewürze vermischen

Schritt 2

Dann Wasser und Milch in einen Messbecher geben und die frische Hefe hinein bröseln. Danach Salz und Honig dazugeben und gut verrühren.

Frische Hefe mit Wasser und Milch verrühren

Tipp: Die Hefe löst sich besser auf, wenn die Wasser-Milch-Mischung lauwarm ist.

Schritt 3

Ruhezeit:2 h

Nun die Flüssigkeit zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig kneten. Diesen anschließend in eine mehlierte Schüssel geben, mit einem feuchten Küchentuch abdecken und für 1-2 Stunden gehen lassen, bis der Teig ca. doppelt so groß ist.

Hefegemisch zum Mehl geben
Teig kneten
Osterschinken formen & backen

Schritt 4

Den Ofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, ein tiefes Backblech auf unterer Schiene in den Ofen schieben und mit Wasser füllen. Außerdem Wasser und Mehl klümpchenfrei vermengen.

Tipp: Alternativ zum Backblech eignet sich auch eine Auflaufform mit Wasser.

Schritt 5

Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf ca. die doppelte Größe des Schinkens ausrollen. Den Kasslerschinken dann in der Mitte des Teiges platzieren und damit umhüllen. Dabei die sich überlappenden Teigenden mit dem Wasser-Mehl-Gemisch einstreichen.

Teig ausrollen
Osterschinken in den Brotteig hüllen

Schritt 6

Anschließend den Osterschinken im Brotteig auf ein Backblech mit Backpapier legen, diesen mit dem restlichen Wasser-Mehl-Gemisch einstreichen und an der Oberfläche leicht einschneiden.

Osterschinken im Brotteig einstreichen
Osterschinken im Brotteig einschneiden

Schritt 7

Garzeit:1 h

Nun den Osterschinken für 10 Minuten im Ofen backen. Anschließend die Hitze auf 180 °C reduzieren und für weitere 40-50 Minuten backen. Den Schinken nach dem Backen 20-25 Minuten abkühlen lassen und dann erst anschneiden und servieren.

Osterschinken im Vrotteig im Ofen backen

Tipp: Mit der Stäbchenprobe kannst du prüfen, ob der Teig fertig gebacken ist. Steche dazu mit einem Holzstäbchen in den Teig, wenn kein Teig daran kleben bleibt, ist der Osterschinken im Brotteig fertig.

Gesamtzeit: 3h 45min
Zubereitung: 25min
Garzeit: 1h
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 590kcal
Proteine: 56g
Fette: 6g
Kohlenhydrate: 76g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum