Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Schoko-Eclairs
Schoko-Eclairs: Eclair au chocolat
Haferflockenplätzchen ohne Mehl
Haferflockenplätzchen ohne Mehl
Omas Butterplätzchen
Omas Butterplätzchen
Subway-Cookies selber machen
Subway-Cookies selber machen
Mini Eclairs
Mini-Eclairs
Windbeutel mit Sahne Titelbild
Windbeutel mit Sahne: das Grundrezept
Druckvorschau:
Original Eclair-Rezept

Zutaten:

7 Portionen
Für den Brandteig:
Für die Füllung:
Für die Glasur:

Eclair: das französische Original Rezept

Eclair, auch als Liebesknochen, Hasenpfote oder Kaffeestange bekannt, findet seinen köstlichen Ursprung in Frankreich. Den mit süßer Puddingcreme gefüllten Brandteig überziehen wir schließlich mit feiner Zartbitterkuvertüre. Das Original Eclair-Rezept zum Nachbacken gibt es hier.

Original Eclair Rezept backen

Brandteig backen

Schritt 1

Für das Original Eclair-Rezept zunächst den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Für den Brandteig Milch, Wasser, Butter, Salz und Zucker in einem Topf zum Kochen bringen.

Butter in den Topf geben

Schritt 2

Das Mehl direkt dazugeben und mit einem Holzlöffel so lange rühren, bis ein glatter Teig entsteht und sich am Topfboden eine weiße Schicht abzeichnet. Den Teig in eine Schüssel geben und für ca. 3 bis 4 Minuten abkühlen lassen.

Puddingpulver dazugeben
Brandteig verrühren

Schritt 3

Nun die Eier einzeln mit dem Handrührgerät unterrühren. Solange rühren, bis ein glatter, glänzender Teig entsteht.

Ei zum Brandteig geben

Schritt 4

Backzeit:30 min

Jetzt den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und ca. 8cm lange Teigrollen auf das Backblech spritzen. Diese auf mittlerer Schiene 25 bis 30 Minuten backen.

Brandteig in einen Spritzbeutel füllen
Eclairs auf das Backblech spritzen

Wichtig: Öffne während des Backvorgangs nicht die Ofentür!

Füllung zubereiten

Schritt 5

Währenddessen den Pudding zubereiten. Dafür das Puddingpulver und den Zucker in etwas Milch auflösen und die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen. Das angerührte Puddingpulver mit einem Schneebesen einrühren und nochmals unter Rühren kurz aufkochen lassen.

Pudding zur Milch geben

Schritt 6

Den Pudding in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank abkühlen lassen.

Pudding auf Frischhaltefolie geben

Schritt 7

Die Kuvertüre klein hacken und mit der Butter in einem Topf bei geringer Wärme schmelzen. In der Zwischenzeit die fertigen, abgekühlten Brandteig-Teilchen waagerecht mittig durchschneiden.

Kuvertüre zur Butter in den Topf geben
Eclairs halbieren

Schritt 8

Die oberen Brandteighälften mit der geschmolzenen Kuvertüre bestreichen und im anschließend im Kühlschrank fest werden lassen.

Brandteig mit Schokolade bestreichen

Schritt 9

Jetzt die Füllung zubereiten. Dafür zunächst die Sahne mit Sahnesteif aufschlagen. Den abgekühlten Pudding durch ein Sieb streichen und Sahne unterheben.

Sahnesteif zur Sahne geben
Pudding durch ein Sieb streichen
Sahne unter den Pudding heben
Eclair glasieren

Schritt 10

Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und diese auf die unteren Eclairhälften aufspritzen. Mit den glasierten Hälften bedecken und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.

Cremefüllung in einen Spritzbeutel füllen
Cremefüllung auftragen
Original Eclair zusammensetzen
Gesamtzeit: 2h
Zubereitung: 55min
Garzeit: 25min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 428kcal
Proteine: 8g
Fette: 27g
Kohlenhydrate: 38g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum