Japanische Reisbällchen bekommst du nur beim Asiaten deines Vertrauens? Ab sofort kannst du die leckeren und gesunden Snacks selbst zuhause zubereiten, denn wir haben für dich das Rezept für selbst gemachte Onigiri. Wie du sie richtig zubereitest, erfährst du hier.
Garzeit:20 min
Für die Onigiri zunächst den Sushi-Reis in ein Sieb geben und gründlich mit kaltem Wasser abspülen. Anschließend den Reis in einen Topf geben und das vorbereitete Wasser hinzugeben. Nun den Reis würzen. Dafür Reisessig, Zucker und Salz zugeben und kurz aufkochen. Dann auf kleiner Stufe abgedeckt für 15 bis 20 Minuten garen.
Als nächstes den gekochten Sushi-Reis gut auskühlen lassen (am besten 1 bis 2 Stunden). Dann das Nori Blatt mit einem Messer in 8 gleich große Stücke schneiden.
Anschließend die Avocado halbieren, den Kern entfernen und mit einem Löffel das Fruchtfleisch herauslösen. Danach die Avocado in kleine Würfel schneiden. Dann die Gurke waschen und ebenfalls würfeln.
Danach Avocado, Gurke und Frischkäse in einer Schüssel vermengen und optional mit etwas Sesamöl verfeinern.
Nun die Hände mit etwas Wasser befeuchten und den Reis zu einem Ball formen. In die Mitte eine Kuhle drücken und die Füllung hineingeben. Abschließend die Kugel wieder verschließen und zu einem Dreieck formen.
Anschließend die Nori Blätter ankleben. Zuletzt den Sesam in einer Pfanne rösten und über die Onigiri streuen oder die Ränder darin wälzen.
eat empfiehlt:
„Wir servieren zu den japanischen Reisbällchen traditionell Sojasauce."