Bei Großmutter schmeckt es einfach am besten! Auch bei festlichen Anlässen hat sie uns noch nie enttäuscht. Omas klassisches Hirschgulasch ist dafür der beste Beweis. Zartes Fleisch, eine kräftige Soße und klassische Beilagen zieren unseren Teller. Damit Omi auch mal die Füße hochlegen kann, verraten wir dir hier das Rezept zum Nachkochen.
Im ersten Schritt das Hirschfleisch mit Küchenpapier abtupfen, eventuell parieren und in mundgerechte Stücke schneiden.
Dann die Zwiebel schälen und fein würfeln. Außerdem die Karotten und Sellerie schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
Dann die Hälfte des Butterschmalzes in einem Topf auslassen. Das Hirschfleisch etappenweise goldbraun anbraten und wieder aus dem Topf nehmen.
Erneut Butterschmalz im Topf auslassen und die Speckwürfel darin anbraten. Die Zwiebelwürfel dazugeben und mit anbraten.
Jetzt auch die Karotten- und Selleriewürfel hinzugeben und braten.
Nun das Hirschfleisch wieder mit in den Topf geben. Wildgewürz sowie Tomatenmark hinzugeben und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
Garzeit:1 h 30 min
Das Ganze mit Rotwein ablöschen und mit Brühe auffüllen und die Lorbeerblätter dazugeben. Omas klassisches Hirschgulasch dann abgedeckt bei mittlerer Stufe für 70 bis 90 Minuten weichköcheln.
Dann die Lorbeerblätter aus dem Topf holen und die Pilze hinzugeben.
Zum Schluss die Preiselbeeren dazugeben, umrühren, nochmals aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.