Du hast Lust auf ein aromatisches und nussiges Geschmackserlebnis. Dann solltest du dir dieses Nusskranz Rezept nicht entgehen lassen. Im Nu hast du einen leckeren Nusskranz auf deinem Tisch stehen, welcher deinen Gaumen verwöhnt!
Für den Hefeteig die Milch lauwarm erwärmen. Danach Zucker und Hefe mit einem Schneebesen in der lauwarmen Milch auflösen.
Tipp: Du willst lieber Trockenhefe benutzen? Wir zeigen dir die Unterschiede zwischen frischer Hefe und Trockenhefe!
In einer großen Schüssel Mehl und eine Prise Salz mischen und mittig eine Mulde formen. In die Mulde das Ei, die Butter und die Hefemilch geben.
Alles für bis zu 10 Minuten zu einem elastischen Teig verkneten und den Hefeteig abgedeckt an einem warmen Ort für ungefähr 60 Minuten gehen lassen.
Währenddessen die Nussmasse vorbereiten. Dafür die Haselnüsse, Mandeln, Zimt und Backkakao in einer Schüssel mischen. Die Milch mit dem Zucker in einem Topf köcheln lassen, zur Nussmischung gießen und verrühren, bis eine einheitliche Masse entsteht.
Den Hefeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz mit einem Nudelholz rechteckig ausrollen. Die Nussmasse darauf verstreichen und dabei einen kleinen Rand lassen.
Den Teig von der langen Seite aufrollen und anschließend ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Teigrolle an einem Ende ungefähr 2 cm lang andrücken und von diesem Punkt an mit einem scharfen Messer 2 lange Stränge schneiden.
Die Teigstränge ineinander verdrehen und dem dem vorbereiteten Backblech zu einem Kranz zusammenführen. Den Nusskranz für 20 Minuten ruhen lassen.
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Nusskranz auf mittlerer Schiene für 30 Minuten backen und anschließend abkühlen lassen. Für den Guss Puderzucker und Zimt mischen und mit der Milch klümpchenfrei verrühren. Den Guss in dünnen Streifen über den abgekühlten Nusskranz fließen lassen und frisch servieren.