Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Neujahrsbrezel
Neujahrsbrezel backen: Rezept wie vom Bäcker
Brötchen nach DDR-Rezept
Brötchen nach DDR-Rezept
Streuselkuchen mit Pudding nach Omas Rezept
Streuselkuchen mit Pudding nach Omas Rezept
Rhabarberkuchen mit Hefeteig, Pudding und Streusel
Rhabarberkuchen mit Hefeteig, Pudding und Streusel
Laugenbrezeln
Laugenbrezeln mit Natron-Lauge selber machen
Original New York-Style Bagel
Original New York-Style Bagel
Druckvorschau:
Neujahrsbrezel mit Trockenhefe

Zutaten:

1 Neujahrsbrezel
Für den Hefeteig:
Zum Bestreichen:

Neujahrsbrezel mit Trockenhefe

Unsere große Neujahrsbrezel wird mit Trockenhefe gebacken und so ist der Hefeteig ganz easy vorbereitet. Der schöne Neujahrsbrauch soll den Beschenkten Glück bringen. Also ran an den Backofen und zum diesjährigen Jahreswechsel Glück verschenken.

Neujahrsbrezel mit Trockenhefe backen

Schritt 1

Zuerst Milch, Zucker und Margarine in einem Topf lauwarm erwärmen und vom Herd nehmen. Nicht heiß werden lassen!

Milch, Zucker und Margarine in einem Topf erwärmen

Schritt 2

Nun in einer Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe mischen. Salz, Ei, Eiweiß und die lauwarme Milchmischung dazugeben.

Mehl mit der Trockenhefe für die Neujahrsbrezel in eine Schüssel geben
Ei, Eiweiß und Milchmischung dazugeben

Tipp: Das restliche Eigelb brauchst du später zum Bestreichen der Brezel.

Schritt 3

Alles ca. 8 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Den Hefeteig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten aufgehen lassen.

Teig für die Neujahrsbrezel mit Trockenhefe kneten

Tipp: Hefeteig mag es schön warm. Deshalb kannst du ihn auch im Ofen bei 35-37 °C gehen lassen.

Schritt 4

Anschließend ein Backblech mit Backpapier belegen und den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz kneten und 1/3 des Teiges beiseitelegen.

1/3 des Teiges für die Neujahrsbrezel abteilen

Schritt 5

Mit dem restlichen Teig eine lange Rolle formen, die an den Enden schmal ausläuft. Die Rolle auf das Blech legen und eine Brezel formen.

Teigrolle zu Brezel formen

Schritt 6

Danach den übrigen Teig zu einer dünnen Rolle formen und diese in drei gleich lange Teile schneiden. Mit den so entstandenen Rollen einen Zopf flechten und die Enden zusammendrücken.

restlichen Teig zu 3 Strängen formen
Teigstränge flechten

Schritt 7

Nun das übrige Eigelb mit der Milch verquirlen und die Brezel damit bestreichen.

Brezel mit Ei-Milch-Mischung bepinseln
Das mit Milch verquirlte Eigelb verleiht der Neujahrsbrezel ihre schöne Farbe und den Glanz nach dem Backen.

Schritt 8

Anschließend den geflochtenen Zopf auf den unteren Bogen der Brezel legen, leicht andrücken und ebenfalls mit dem verquirlten Eigelb bestreichen.

geflochtenen Zopf auf den unteren Bogen der Brezel legen

Schritt 9

Die Neujahrsbrezel mit dem Hagelzucker bestreuen und auf mittlerer Schiene 25 bis 30 Minuten backen.

Hagelzucker über die Neujahrsbrezel mit Trockenhefe streuen
Gesamtzeit: 1h 50min
Zubereitung: 30min
Garzeit: 35min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 2945kcal
Proteine: 73g
Fette: 81g
Kohlenhydrate: 476g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum