Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Erdbeer-Schoko-Torte
Erdbeer-Schoko-Torte: ein echter Hingucker mit Schokodripping
Einfache Schokosahnetorte
Einfache Schokosahnetorte
Himbeer-Sahne-Torte mit gefrorenen Himbeeren
Himbeer-Sahne-Torte mit gefrorenen Himbeeren
Himbeer-Mascarpone-Creme-Torte
Himbeer-Mascarpone-Creme-Torte
Schokocreme für Torten
Schokocreme für Torten
Prinzregerententorte nach Original-Rezept
Prinzregententorte Original-Rezept
Druckvorschau:
Mozarttorte

Zutaten:

1 Mozarttorte (Ø 26 cm)
Für den Biskuitboden:
Für die Ganache:
Für die Marzipan- und Nougatcreme:
Außerdem:

Mozarttorte mit Nougat & Marzipan

Schon beim ersten Bissen von dieser traumhaft schokoladigen Mozarttorte ist der ganze Aufwand vergessen und wir geben zu: Mit ganz viel Liebe am Backen ist auch diese Torte im Mozartkugel-Stil schnell gezaubert. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, viel Schokolade, Nougat und natürlich Marzipan, backst du diese himmlische österreichische Mozarttorte!

Mozarttorte mit Nougat & Marzipan backen

Biskuitboden backen:

Schritt 1

Zuvor den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform am Boden mit Backpapier belegen.

Hinweis: Für den Biskuitboden die Springform nicht einfetten, da der Teig sonst nicht wie gewünscht aufgeht.

Schritt 2

Die Eier sauber trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steifschlagen. Gegen Ende die Hälfte des Zuckers für den Biskuitteig einrieseln lassen und weiterschlagen, bis ein schnittfester Eischnee entsteht.

Zucker zum Eiweiß geben

Schritt 3

Danach die Eigelbe mit dem übrigen Zucker sehr schaumig schlagen und die Hälfte des Eischnees unterheben.

Zucker zu Eigelb geben
Eischnee unterheben

Schritt 4

Anschließend Mehl, Backpulver und Backkakao durch ein Sieb zur Masse geben und einrühren.

Kakao & Mehl sieben

Schritt 5

Nun den übrigen Eischnee unterheben und den Tortenboden auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Biskuitteig durchgebacken ist und den Boden in der Springform vollständig auskühlen lassen.

Biskuitteig in Springform füllen
Ganache vorbereiten:

Schritt 6

Während der Backzeit die Ganache zubereiten. Dafür die Zartbitterschokolade klein hacken und in eine Schüssel geben.

Schokolade hacken

Schritt 7

Die Sahne in einem Topf zum Kochen bringen und dann die Schokolade damit übergießen. Das Ganze gut verrühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist.

Heiße Sahne dazugießen

Schritt 8

Danach die Butter dazugeben und alles gut verrühren. Die Ganache zum Abkühlen beiseitestellen.

Butter unterrühren
Marzipan- & Nougatcreme herstellen:

Schritt 9

Dafür die Gelatine in kaltem Wasser 6-7 Minuten einweichen.

Gelatine einweichen

Schritt 10

Mit der Milch, Zucker und Puddingpulver nach Packungsanleitung einen Pudding zubereiten, anschließend vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen.

Pudding zubereiten

Schritt 11

Die Gelatine ausdrücken und unter den warmen Pudding rühren.

Gelatine zu Pudding geben

Schritt 12

Das Marzipan für die Füllung mit einer Küchenreibe grob raspeln und den Nougat in kleine Stücke hacken. Dann den Pudding auf zwei Schüsseln verteilen, in die eine Hälfte das Marzipan rühren und in die andere Hälfte den Nougat. Beide Cremes unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen, bis die Masse zu gelieren beginnt.

Marzipan dazugeben
Nougat dazugeben

Schritt 13

Währenddessen die Sahne steifschlagen, halbieren und zum Schluss unter die Cremes heben.

Sahne steif schlagen
Sahne unterheben
Mozarttorte schichten:

Schritt 14

Dann den Tortenboden mit einem Messer vorsichtig vom Springformrand lösen und waagerecht in drei gleich hohe Böden teilen.

Biskuitboden für Mozarttorte teilen

Tipp: Erfahre in unserem Tortenschneider-Test, wie sich der Tortenboden am einfachsten gleichmäßig teilen lässt.

Schritt 15

Dann den ersten Boden in einen Tortenring legen und die Marzipancreme aufstreichen.

Marzipancreme verstreichen
Tortenboden auflegen

Schritt 16

Danach den zweiten Boden darauflegen und die Nougatcreme darauf verteilen. Die Torte mit dem letzten Boden bedecken und im Kühlschrank ca. 3 Stunden fest werden lassen.

Nougatcreme verstreichen
Tortenboden auflegen
Mozarttorte fertigstellen & verzieren:

Schritt 17

Nach dem Kühlen den Tortenring abnehmen und den oberen Boden mit der Aprikosenmarmelade bestreichen.

Mozarttorte mit Aprikosenmarmelade bestreichen

Schritt 18

Als Nächstes die Arbeitsplatte mit Puderzucker bestäuben und die Marzipanrohmasse kurz mit dem Puderzucker verkneten, sodass sie nicht mehr klebt. Dann das Marzipan mit einem Nudelholz kreisrund ausrollen.

Marzipanmasse ausrollen

Schritt 19

Nun die gesamte Torte mit dem Marzipan eindecken und überstehenden Rand bündig abschneiden.

Mozarttorte mit Marzipan bedecken

Schritt 20

Jetzt die Schokoganache nochmal kurz verrühren und dann die Mozarttorte damit einstreichen.

Mozarttorte mit Ganache bestreichen

Tipp: In unserem Magazinbeitrag erfährst du, wie einfach Torte einstreichen sein kann.

Schritt 21

Anschließend die gehackten Pistazien am unteren Tortenrand andrücken.

Gehackte Pistazien am Rand der Mozarttorte andrücken

Schritt 22

Zuletzt mit einem Teelöffel die Tortenoberfläche spiralförmig verzieren und die Mozarttorte nach Belieben mit den Mozartkugeln und gehackten Pistazien dekorieren.

Mozarttorte mti Mozartkugeln verzieren
Gesamtzeit: 4h 30min
Zubereitung: 50min
Garzeit: 40min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 9517kcal
Proteine: 178g
Fette: 463g
Kohlenhydrate: 1163g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum