Eine Weihnachtszeit ohne Stollen können wir uns nicht vorstellen. Damit auch du nicht auf den Weihnachtsklassiker verzichten musst, zeigen wir dir hier unser bestes Rezept für Marzipan-Quark-Stollen.
Am Vortag Orangeat sehr klein schneiden und zusammen mit den Rosinen in Amaretto einlegen und über Nacht ziehen lassen. Vor der Weiterverarbeitung gut abtropfen lassen.
Den Ofen auf 175 °C Ober- /Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
In einer großen Schüssel alle Zutaten für den Teig mischen und zügig miteinander verkneten.
Tipp: Klebt der Teig zu sehr, gib noch ein wenig Mehl hinzu.
Zuletzt Rosinen und Orangeat unterkneten.
Auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig mit einem Nudelholz rechteckig auf ca. 30 cm mal 20 cm ausrollen. Die Marzipanrohmasse zu einem etwas kleineren Rechteck ausrollen. Dabei mit Puderzucker bestäuben, um ein Ankleben zu verhindern.
Die Marzipanplatte auf den Teig legen, sodass ein kleiner Rand frei bleibt. Nun den Teigrand mit etwas Wasser bepinseln und die kurzen Seiten nach innen einklappen.
Von den längeren Seiten aus, den Teig nun aufrollen und zu einem Stollen formen.
Tipp: Du kannst die Teig-Naht mit etwas Wasser einstreichen, sodass beide Rollen besser aneinander haften bleiben.
Backzeit:50 min
Den Marzipan-Quark-Stollen auf das vorbereitete Backblech legen und auf mittlerer Schiene ca. 50 Minuten backen. Wird der Stollen gegen Ende der Backzeit zu dunkel, bedecke ihn locker mit etwas Alufolie.
Die Butter in einem Topf schmelzen und den fertig gebackenen Stollen damit bestreichen.
Den Puderzucker durch ein Sieb darüber rieseln lassen und so weiter verfahren bis Butter und Puderzucker aufgebraucht sind. Vor dem Verpacken den Marzipan-Quark-Stollen vollständig abkühlen lassen.