Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Vegetarische Quiche Lorraine
Vegetarische Quiche Lorraine
Quiche- und Tarteteig Grundrezept
Quiche- und Tarteteig: Grundrezept
Schneller Apfelkuchen mit Pudding
Schneller Apfelkuchen mit Pudding
Käsekuchen ohne Ei mit Quark
Käsekuchen ohne Ei mit Quark
Wrap-Quiche
Wrap-Quiche
vegetarische Gemüsequiche
Vegetarische Gemüsequiche
Druckvorschau:
Mangold Quiche mit Ricotta

Zutaten:

6 Portionen
Für den Mangold-Quiche Teig
Für die Füllung

Herzhafte Mangold-Quiche mit Ricotta

Ein frisches Stück Quiche an einem warmen Sommerabend – perfekt mit kaltem Weißwein. Was gibt´s schöneres? Wir zeigen dir, wie du Mangold-Quiche ganz einfach selbst machst.

Herzhafte Mangold-Quiche mit Ricotta zubereiten

Schritt 1

Zuerst für den Mürbeteig das Mehl in eine Schüssel geben. Die kalte Butter in Würfel schneiden und zum Mehl geben. Ei und Salz dazugeben und alles mit den Knethaken oder den Händen zügig zu einem geschmeidigen Teig kneten. Anschließend in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.

Mürbeteig in Frischhaltefolie wickeln

Tipp: Knete den Teig nicht zu lange mit den Händen. Durch die Handwärme schmilzt die Butter und der Teig wird klebrig und weich. Sollte der Teig zu bröselig sein, gib 1-2 TL kaltes Wasser dazu.

Schritt 2

Während der Teig kühlt, Ricotta, Schmand und Eier in einer Schüssel geben. Die Blätter vom Rosmarin abzupfen und fein hacken. Dann ebenfalls zur Masse geben und alles glatt rühren. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.

Ricotta mit Eiern verrühren

Schritt 3

Mangold waschen, trocknen und anschließend in mundgerechte Stücke schneiden. Die Stiele kannst du mit verwenden, solltest sie aber sehr fein schneiden und alles unter die Masse rühren.

bunten Mangold schneiden
Mangold unterheben

Tipp: Besonders bei buntem Mangold sind die Stiele ein echter Hingucker in der Mangold-Quiche.

Schritt 4

Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Die Tarte- bzw. Quicheform mit etwas Butter einfetten. Dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und die Form damit auskleiden. Den überstehenden Rand abschneiden und als Rand in die Form drücken.

Teig in die Quicheform drücken

Tipp: Wer keine Tarteform besitzt: eine stinknormale Springform tut es dabei auch. Dabei solltest du den Rand jedoch nicht zu hoch ziehen.

Schritt 5

Anschließend die Mangoldmasse in die Form geben und den Feta darüber krümeln.

Feta auf der Mangold Quiche verteilen

Schritt 6

Zuletzt Die Mangold-Quiche für 45-60 Minuten im Ofen backen.

Mangold Quiche mit Ricotta

Tipp: Behalte die Quiche dabei immer im Auge. Denn jeder Backofen ist anders. Sollte deine Quiche zu dunkel werden, senke die Temperatur etwas oder decke sie mit etwas Alufolie ab. So verbrennt sie nicht, der Teig kann aber noch schön backen.

Gesamtzeit: 1h 40min
Zubereitung: 25min
Garzeit: 45min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 492kcal
Proteine: 18g
Fette: 34g
Kohlenhydrate: 29g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum