Für alle, die eine edle Vorspeise suchen, ist unsere Lachsterrine mit Karotte genau das Richtige. Feine Aromen und eine zarte Konsistenz sorgen für einen gelungenen ersten Gang.
Zuerst eine Terrinenform mit Butter einfetten. Ofen auf 150 °C Ober-/ Unterhitze erhitzen.
Währenddessen die Karotten schälen und mit Hilfe eines Sparschälers in dünne Streifen hobeln.
Diese in kochendem Wasser für ca. 20 Sekunden blanchieren. Dann in Eiswasser abschrecken.
Die Terrinenform nun mit den blanchierten Karotten leicht überlappend auslegen.
Lachsfilet trocken tupfen. Dann etwa 1 mal 1 cm dicke Streifen abschneiden. Die Streifen sollten aneinander gelegt etwa 30 cm ergeben.
Den restlichen Lachs in feine Würfel schneiden und in einen hohen Behälter geben. Eiweiß und Zitronensaft dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Alles fein cremig pürieren.
Nun die kalte Sahne in einem kleinen Strahl dazu gießen. Dabei alles weiter cremig pürieren.
Tipp: Arbeite hier so schnell wie möglich. Durch das Pürieren entsteht Hitze - und die kann die Masse zum Stocken bringen. Das wollen wir vermeiden! Deswegen sollte die Sahne auch richtig kalt sein.
Die Hälfte der Masse in die Terrinenform füllen. In die Mitte die Lachsstreifen legen und mit der restlichen Lachscreme befüllen.
Garzeit:1 h
Anschließend die Karotten umklappen. Dann die Lachsterrine im Ofen für ca. 60 Minuten garen.
Kühlzeit:12 h
Lachsterrine nun aus dem Ofen nehmen, für ca. 30 Minuten abkühlen lassen und im Kühlschrank für mindestens 12 Stunden durchkühlen lassen.