Was gibt es schon Besseres als saftige Zimtschnecken aus der Auflaufform? Richtig saftig werden sie dank einer ordentlichen Portion Kürbis im Teig. Das schmeckt nach Herbst. Damit auch du die leckeren Dinger perfekt hinbekommst, zeigen wir dir hier unser einfaches Rezept für saftige Kürbis-Zimtschnecken.
Zuerst den Hokkaido Kürbis waschen und in Stücke schneiden. Die Kürbisstücke dann auf einem mit Backpapier belegten Backblech im Ofen bei 180 °C Ober-/ Unterhitze für ca. 30 Minuten weich garen.
140 g weichen Kürbis abwiegen und im Mixer zusammen mit der kalten Milch pürieren.
In einer großen Schüssel Mehl, Salz, Zucker und Trockenhefe mischen, mittig eine Mulde formen und in diese Butter, Ei und die Kürbismilch geben
Alles für ca. 6 bis 10 Minuten zu einem elastischen Teig verkneten und diesen abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde aufgehen lassen. Währenddessen die Backform einfetten und mit Mehl bestäuben.
Dann den Hefeteig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz rechteckig ausrollen.
Die weiche Butter für die Füllung auf dem Teig verstreichen. Braunen Zucker und Zimt mischen und über die Butter streuen.
Nun den Teig von der langen Seite her eng aufrollen.
Die so entstandene Teigrolle mit Hilfe einer dünnen Küchenschnur oder mit einem Messer in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden.
Backzeit:30 min
Die Teig-Schnecken mit etwas Abstand zueinander in die Backform legen und nochmals abgedeckt ca. 20 bis 30 Minuten ruhen lassen. Währenddessen den Ofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Die Kürbis-Zimtschnecken auf mittlerer Schiene ca. 25 bis 30 Minuten backen und etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit für das Frosting Frischkäse, Puderzucker sowie Zitronensaft mit einem Schneebesen glattrühren und schließlich auf den noch leicht warmen Kürbis-Zimtschnecken verstreichen.