Du möchtest dieses Jahr zum Fasching Krapfen nach Omas Rezept selber backen? Bei diesem Rezept kommt jede Naschkatze auf ihre Kosten und wir zeigen dir, wie es geht!
Für den Hefeteig die Milch lauwarm erwärmen. Anschließend Zucker und Hefe in die Milchgeben und auflösen.
Mehl, Backpulver, Salz und Vanillezucker in einer großen Schüssel mischen und mittig eine Mulde formen. In die Mulde die weiche Butter, das Ei, das Eigelb und die Hefemilch geben.
Alles für ca. 7 Minuten zu einem elastischen Teig verkneten und diesen abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 60 Minuten aufgehen lassen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche in 10 gleichgroße Stücke teilen und diese zu runden Teigkugeln formen. Anschließend die Teiglinge flachdrücken, erneut abdecken und für 15 Minuten ruhen lassen.
Das Öl in einem hohen Topf erhitzen, bis sich kleine Bläschen am Stil des Holzlöffels bilden. Anschließend die Temperatur zurücknehmen und den ersten Krapfen für ca. 3 Minuten von jeder Seite goldbraun ausbacken.
Tipp: Wenn du ein Lebensmittelthermometer hast, solltest du darauf achten, dass die Öltemperatur nicht über 165 °C steigt.
Die fertigen Krapfen mit etwas Zucker bestreuen und abkühlen lassen. Währenddessen die Marmelade in einen Spritzbeutel füllen.
Die abgekühlten Krapfen seitlich mit der Marmelade befüllen.